Die Gespräche laufen
Siebenmal spürten die Bewohner in Waidring und Umgebung im Bezirk Kitzbühel jüngst die Erde wackeln - erst Dienstagfrüh gegen 4.50 Uhr in St. Johann in Tirol mit einer Stärke von 4,0 sogar deutlich. Was für Ortsansässige vermutlich ungewöhnlich war, ist für die Experten kein besonderes Ereignis - und sogar eine gute Sache.
Eine Serie wie diese „ist für uns nichts Ungewöhnliches“, sagt Michael Strasser vom Institut für Geologie der Uni Innsbruck. „Wir sprechen in so einem Fall von einer Erdbeben-Serie. Eine solche kann es im Alpenraum öfters geben.“ Ob es in dem Gebiet in nächster Zeit noch weitere spürbare Erdbeben gibt, „das lässt sich nicht vorhersagen“, meint er. In ganz Österreich gibt es jährlich mehr Erdbeben, als man vermuten würde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.