Österreichs beste Skispringer verzichten wegen Verletzungsproblemen auf die ersten drei Stationen des Sommer-Grand-Prix. Das ÖSV-Nationalteam um die rekonvaleszenten Stefan Kraft und Daniel Tschofenig fehlt dieses Wochenende beim Auftakt in Courchevel und auch darüber hinaus.
Laut ÖSV ist der Einstieg seiner Asse Mitte September in Predazzo geplant, wo auf der neuen Schanze der Olympischen Spiele 2026 gesprungen wird.
Topspringer angeschlagen
Zu Beginn der Sommerserie wird das Kontinentalcupteam die rot-weiß-roten Farben vertreten. Kraft wurde bisher durch hartnäckige Knieprobleme vom Springen abgehalten, Gesamtweltcupsieger Tschofenig kann wegen einer Muskelverletzung erst in den nächsten Wochen auf die Schanze zurückkehren. Auch Jan Hörl war in der Vorbereitung zeitweise angeschlagen.
Im ÖSV-Frauenteam sind hingegen alle Springerinnen fit. Sie werden aber erst mit der zweiten Station kommende Woche in Wisla ins fünfteilige Grand-Prix-Geschehen eingreifen. Die Serie der Männer umfasst inklusive Hinzenbach im Oktober sechs Stationen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.