„Sie wären angewidert“

„Hoffe, du stirbst“: Tennis-Star teilt Nachrichten

Tennis
06.08.2025 17:38

Nach den deutschen Tennisspielerinnen Eva Lys und Tamara Korpatsch hat nun auch Elina Svitolina öffentlich gegen Hasskommentare in den sozialen Medien Stellung bezogen. Die Weltranglisten-13. teilte auf Instagram mehrere beleidigende und teils bedrohliche Nachrichten – in einer hieß es: „Ich hoffe, du stirbst heute Nacht.“

Svitolina, die beim WTA-1000-Turnier in Montreal im Viertelfinale gegen Naomi Osaka (2:6, 2:6) ausgeschieden war, richtete eine klare Botschaft an die Absender: „Ich bin Mutter, bevor ich Athletin bin. Die Art und Weise, wie ihr mit Frauen – mit Müttern – sprecht, ist beschämend. Wenn eure Mütter eure Nachrichten sehen würden, wären sie angewidert.“ Die 30-Jährige ist mit dem französischen Profi Gael Monfils verheiratet, der in den Nachrichten ebenfalls erwähnt wurde. Gemeinsam haben sie eine Tochter.

Elina Svitolina teilt in ihrer Instagram-Story Hasskommentare.
Elina Svitolina teilt in ihrer Instagram-Story Hasskommentare.(Bild: instagram.com/elisvitolina)

Kein Einzelfall im Tennis
Tennis-Spieler:innen müssen sich häufig mit solchen Hass-Nachrichten auseinandersetzen. Im Juni hatte die 23-jährige Deutsche Eva Lys Anfeindungen im Netz öffentlich gemacht. Ende Juli folgte auch Tamara Korpatsch: „Wie ihr alle sagt: Ich bin scheiße, ich kann nicht aufschlagen, ich spiele schlechtes Tennis. Wenn ich so schlecht bin, warum zur Hölle wettet ihr auf mich?“, schrieb sie in ihrer Instagram-Story.

Eines wird klar: Die Angriffe im Netz sind längst kein Randphänomen mehr. Und immer mehr Spielerinnen setzen nun ein klares Zeichen dagegen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt