Kreuzfahrt

Hochgenuss auf hoher See

Reisen & Urlaub
06.08.2025 17:00

Sie ist nicht nur ihrem Namen nach eine wahre Verlockung – die „Allura“, das jüngste Kreuzfahrtschiff der Reederei Oceania Cruises. Gäste erwartet Luxus in entspannter Atmosphäre, Kulinarik auf höchstem Niveau und wunderbare Entdeckungen an Land. Wir waren bei der Jungfernfahrt dabei!

Bei strahlendem Sonnenschein heißt mich die „Allura“ in Triest willkommen. Sie ist das achte Boutiqueschiff von Oceania Cruises und bietet Platz für rund 1200 Gäste. Im edel gestalteten Atrium spielt ein Damen-Streichquartett „What A Wonderful World“, als ich an Bord gehe – ich bin ergriffen. Das gesamte Schiff ist elegant und stilvoll ausgestattet, auch die geräumige Kabine mit Marmorbad, Regenwalddusche und einer Sonnenliege auf dem Balkon.

Wir legen ab, bahnen uns in den kommenden Tagen sanft den Weg durch das Mittelmeer mit Aufenthalten in Rijeka, Ravenna, Dubrovnik und Kotor. Unser Ziel: Athen – und jeden Tag mit allen Sinnen auszukosten. Was schnell klar wird: Luxus wird hier unaufgeregt, entspannt und mit außergewöhnlichem Service gelebt. Auf drei Gäste kommen zwei Crew-Mitglieder, ein überdurchschnittlich gutes Verhältnis.

Kulinarik an Bord

Acht Restaurants laden am Schiff zum Schlemmen ein. Vier davon sind Spezialitätenrestaurants, die man ohne Aufpreis, jedoch nur mit einer Reservierung besuchen kann. Es gibt außerdem eine Crêperie, in der neben französischen Crêpes Bubble-Waffeln serviert werden.

Restaurants:

  • Grand Dining Room: Hauptrestaurant an Bord. Küche sehr gut, Ambiente opulent.
  • Terrace Café: Gehobenes Buffet-Restaurant, in dem es regelmäßig das Chef’s Market Dinner mit Speisen aus Ländern gibt, die während der Kreuzfahrt besucht werden.
  • Aquamar Kitchen: Restaurant mit mediterraner leichter Küche, die sehr imponiert.
  • Waves Grill: Mittags Pool-Restaurant mit köstlichen Burgern, Pommes & Co. Abends verwandelt sich das Waves Grill in eine italienische Pizzeria.

Spezialitätenrestaurants (alle mit ausgezeichneter Küche):

  • Jacques (französisch)
  • Toskana (italienisch)
  • Polo Grill (Steak-House)
  • Red Ginger (panasiatisch)
Feine Kulinarik verbunden mit einem perfekten und charmanten Service – z. B. im französischen ...
Feine Kulinarik verbunden mit einem perfekten und charmanten Service – z. B. im französischen Spezialitätenrestaurant Jacques.(Bild: Oceania Cruises)

Fast die Hälfte der Mitarbeiter widmet sich dem gastronomischen Bereich. Immerhin gibt es auf dem 246 Meter langen Schiff mit seinen elf für die Passagiere zugänglichen Decks acht Restaurants, davon vier Spezialitätenrestaurants, jedes eine Klasse für sich. Meine Favoriten: das französische Jacques, wo Beef Tartare frisch bei Tisch zubereitet wird und ich Hummerfleisch in der Schale gratiniert genieße. Im Red Ginger dreht sich alles um die panasiatische Küche. Empfehlenswert: die mit Miso glasierten Jakobsmuscheln auf Bomba-Reis.

Exquisiter Brunch mit Hummer und anderen Köstlichkeiten im Grand Dining Room.
Exquisiter Brunch mit Hummer und anderen Köstlichkeiten im Grand Dining Room.(Bild: Oceania Cruises)

Geschmackserlebnis von Früh bis Spät
Alkoholfreie Getränke, Kaffee und Tee sind im Preis inkludiert. Ein Getränkepaket, das glasweise Champagner und Wein sowie Cocktails und andere Drinks enthält, kann zusätzlich gebucht werden. Meine Frühstücks-Lieblinge: die große Eggs-Benedict-Auswahl im opulenten Grand Dining Room und die Aquamar Kitchen, in der köstliche Acai Bowls, Smoothies und Avocado-Toast mit pochiertem Ei auf der Karte stehen.

Avocado-Toast mit Garnelen
Avocado-Toast mit Garnelen(Bild: Mario Aberl)
Filet Mignon mit Gänseleber
Filet Mignon mit Gänseleber(Bild: Mario Aberl)
Waffel mit Eis
Waffel mit Eis(Bild: Mario Aberl)

Herrlich entspannen lässt es sich auf dem Sonnendeck oder im Pool, freie Liegen gibt es den ganzen Tag über. Absolute Ruhe findet man am Freideck des Aquamar Spa. In diesem kann man sich wohltuende Behandlungen wie Massagen oder eine Pediküre mit Meerblick gönnen.

Das Pooldeck lädt zum Entspannen, Schwimmen und Sonnetanken ein.
Das Pooldeck lädt zum Entspannen, Schwimmen und Sonnetanken ein.(Bild: Mario Aberl)

Beim Chef’s Market Dinner im Terrace Café Buffet-Restaurant gibt es eine riesige Auswahl authentisch zubereiteter Speisen. Alleine die Anzahl der Tomaten-Sorten beeindruckt. Die frisch gemachten Gnocchi zergehen auf der Zunge. Aber nicht nur am Schiff, auch bei bestens organisierten Landausflügen gibt es viel zu erleben (ausführliche Tipps im Info-Kasten). Zurück an Bord wird es fein: Täglich um 16 Uhr wird High Tea mit Sandwiches und Petits Fours zelebriert, musikalisch umrahmt durch das Streichquartett. Auch eine Crêperie gibt es.

Selbst an den Herd & Entdeckungen an Land
Diese Reise bringt mich übrigens dazu, Dinge zu tun, dich ich sonst talentierteren Menschen überlasse: Kochen. „Passport to Greece“ (Eintrittskarte nach Griechenland) heißt der Kochkurs mit Noelle Barille. Er gibt Einblick in die griechische Küche und macht Lust auf mehr.

Autor Mario Aberl beim Kochkurs – Griechisches steht auf dem Speiseplan.
Autor Mario Aberl beim Kochkurs – Griechisches steht auf dem Speiseplan.(Bild: Mario Aberl)

Der Luxus hat natürlich seinen Preis. Dafür sind Services, die man anderswo vielleicht extra zahlen muss, hier inbegriffen (WLAN, Zimmerservice, Spezialitätenrestaurants und vieles mehr). Damit sich der tägliche Genuss nicht auf der Waage niederschlägt, gibt es Sportkurse wie Yoga und Spinning, eine Laufbahn am obersten Freideck sowie ein Fitnessstudio mit Meerblick, in dem ich täglich vorstellig werde. Man kann auch Tischtennis, Minigolf oder Shuffleboard spielen. Ebenso gibt es Malkurse und Social-Media-Schulungen für Einsteiger und Profis.

INFORMATIONEN

Nähere Informationen zu Oceania Cruises unter:
de.oceaniacruises.com

Beispiel-Angebote für Kreuzfahrten mit der „Allura“ in einer French Veranda Kabine mit französischem Balkon:

  • 14 Tage Karibik zum Jahreswechsel von/nach Miami (u. a. mit Aruba, Barbados, Curaçao) von 21.12.2025 bis 4.1.2026
    Preis ab 5679 € pro Person
  • 7 Tage Italien & Ägäis von Rom nach Athen von 30.4. bis 7.5.2026
    Preis ab 2789 € pro Person

Auf einigen Routen ihrer Schiffe bietet Oceania Cruises auch eine deutschsprachige Begleitung an.

Nach dem Abendessen warten unterhaltsame Shows, oder man versucht sein Glück im Casino, lauscht dem Pianisten in der Bar, besucht die ruhige Bibliothek oder tanzt zu Songs von den Beatles bis Bon Jovi in der Horizons Bar – ich mache Letzteres, werde gleich für Jive und Cha-Cha-Cha mehrmals als „Taxi-Tänzer“ engagiert.

Ein Streichquartett sorgt täglich für besondere Stimmung.
Ein Streichquartett sorgt täglich für besondere Stimmung.(Bild: Mario Aberl)

Welch hohen Stellenwert Kulinarik bei Oceania genießt, bringt Küchenchef Alexis Quaretti am letzten Tag auf See bei einer Führung durch die Galley auf den Punkt. „Unsere Küche ist 2400 Quadratmeter groß und für ein doppelt so großes Schiff ausgelegt“, so der Franzose. Mit ihm vollbringen 140 Köche Höchstleistungen. Alleine 50 Brot- und Gebäcksorten werden selbst produziert.

Lunch mit besonderer Weinbegleitung
Dass es den Passagieren vorzüglich schmeckt, zeigen zwei Zahlen: Eine halbe Tonne Hummer und eine halbe Tonne Hüftsteaks werden jede Woche von den Gästen verspeist. Im Anschluss folgt ein besonderes Highlight, das man extra buchen kann: ein spezielles Mittagsmenü, das mich und die anderen Gäste wegen der von einem Sommelier geführten passenden Weinbegleitung des französischen Weinguts Gérard Bertrand besonders begeistert. Zum Dessert wird Wein aus dem Jahr 1976 serviert!

Ausflugstipps

  • Rijeka: Vom Hafen aus ins mittelalterliche Kastav (www.kastav.hr) mit tollem Ausblick auf die Kvarner Bucht fahren. Anschließend Streifzug durch das schöne Opatija (www.visitopatija.com), einst maritimer Kurort in der Monarchie.
  • Ravenna: Besuch des malerischen Städtchens Brisighella (www.brisighella.org). Fahrt zum Weingut & Restaurant La Sabbiona, wo man selbst gemachte Pasta und Wein genießt.
  • Dubrovnik: Historische Führung durch die Stadt, Drehorte der Serie „Game of Thrones“ entdecken und sich mit einem Eis bei Dolce Vita Dubrovnik belohnen (www.visitdubrovnik.hr).
  • Kotor: Verkostung vorzüglicher Weine am Weingut Storia di Pietra von Stefan Kascelan (www.storiadipietra.me). Rundgang in der Altstadt (www.visit-montenegro.com), in der es unzählige Katzen und sogar ein Katzenmuseum gibt.
Bunte Häuserzeile im italienischen Brisighella, das für sein hochwertiges Olivenöl bekannt ist.
Bunte Häuserzeile im italienischen Brisighella, das für sein hochwertiges Olivenöl bekannt ist.(Bild: Mario Aberl)

Am Abend träume ich dann beim Blick auf den wunderbaren Sonnenuntergang davon, noch länger zu bleiben. Träumen darf man schließlich ja.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt