Mehr Mobilität

Ab November erhalten Radler mehr Platz auf Brücke

Oberösterreich
09.01.2024 16:55

Die Palette reicht von Projekten für die Verkehrssicherheit, über den weiteren Ausbau der Infrastruktur für sanfte Mobilität bis hin zur Inbetriebnahme neuer Stadtteilbuslinien - mit diesen Akzenten will VP-Stadtvize Martin Hajart die Weiterentwicklung der Mobilität in Linz vorantreiben.

„Ich will Linz zur lebenswertesten und sichersten Stadt machen. Dafür braucht es mehr Mobilität – mir geht es um ein Verkehrssystem, das die Menschen nicht krank macht, sondern zur Gesundheit aller beiträgt“, so VP-Stadtvize Martin Hajart, der heute, Dienstag, einen Ausblick auf die heurigen Schwerpunkte seines Mobilitätsressorts gab:

S-Bahnen und Busse: Im März soll die Finanzierung der beiden S-Bahnen S6 und S7 und der neuen O-Buslinie beschlossen werden. Zudem gehen noch im Jänner die neuen Stadtteilbuslinien 150 (auf den Pöstlingberg) und 108 (zwischen Simony- und Lunzerstraße) in Betrieb.

Brücke und Hauptplatz: Mit der Fertigstellung der Westringbrücke im November will Hajart zum einen den Hauptplatz für den Durchzugsverkehr sperren und zum anderen – vorerst provisorisch – auf der Nibelungenbrücke pro Richtung je einen Fahrstreifen für Radfahrer reservieren.

Radwege-Ausbau: Die Errichtung des Radwegs Linz - St. Margarethen soll noch heuer starten, in der Lederergasse, sowie auf der einstigen Trasse der Florianerbahn wird der Radwege-Ausbau fortgesetzt.

Mobilitäts-Dashboard: Dank spezieller Detektoren und Kameras soll es noch im Frühjahr ein Dashboard geben, das Verkehrsströme transparent darstellen kann.

Spannend auch: Laut Hajart ist dort, wo Menschen gerne und sicher gehen (!), die Aufenthaltsqualität höher – soll fürwahr ein „Masterplan Gehen“ entwickelt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt