Shopping-Samstag

Kunden lassen sich mehr Zeit für Weihnachtseinkauf

Oberösterreich
16.12.2023 13:00

Acht Tage noch - dann klingeln wieder die Weihnachtsglöckchen. Am heutigen Samstag werden es die Kassen des heimischen Handels sein, die klingeln. Die Branche übt sich in vorsichtigem Optimismus, denn auch heuer kaufen wieder rund 90 Prozent der Österreicher Weihnachtsgeschenke.

Dafür werden im Schnitt pro Kopf rund 300 bis 350 Euro ausgegeben, so Ernst Wiesinger, Handelsobmann in der Wirtschaftskammer OÖ.

Alex Stelzer vom Buchhandel Alex in Linz freut sich: „Bücher werden wieder mehr gekauft als in den vergangenen Jahren.“ Am besten verkaufen sich neben aktuellen Bestsellern hochklassige Romane. „Die Kunden sparen eher insofern, als dass sie qualitativ hochwertiges Spielzeug einkaufen, das länger hält“, heißt aus dem Spielwarenladen Zechel auf der Linzer Landstraße.

Unterhaltung hoch im Kurs
Im Elektrohandel verkaufen sich heuer Drohnen besonders gut, auch die Klassiker Unterhaltungselektronik und Gebrauchsgegenstände stehen bei Schenkenden hoch im Kurs. Dauerbrenner sind Bekleidung, Kosmetika, Sportartikel und Schmuck.

Auch beim Einkaufsverhalten ist ein Trend zu sehen: „Die Last-Minute-Einkäufe gehen zurück, die Kunden kaufen meist schon früher ein“, freut sich Wiesinger. Verkaufsschlager Nummer eins sind aber wohl auch heuer wieder Gutscheine.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt