Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können adoptiert werden.
Whiskey ist ein vierjähriger American Pit Bull-Mischling mit einem besonders liebevollen Wesen. Der freundliche Kerl genießt ausgiebige Streicheleinheiten. Trotz seiner starken Allergien, die mit Spezialfutter und Medikamenten gut behandelt werden, hat er seinen Lebensmut nie verloren. Tel.: 0732/247887.
Heidi kann auf den Kontakt mit Artgenossen verzichten und auch mit Hunden möchte die einjährige Katze nicht zusammenleben. Menschen liebt sie dafür umso mehr. Heidi hat einen verkürzten Schwanz, vermutlich von einem Unfall in der Vergangenheit. Die Möglichkeit zum Freigang wäre eine große Bereicherung für die Samtpfote. Tel.: 0664/5415079.
Arthur sehnt sich sehr stark nach einer neuen Familie, die ihn willkommen heißt. Der siebenjährige Chihuahua-Mischling ist absolut freundlich und anhänglich. Nur hochgehoben zu werden und das Brustgeschirr anlegen, ist dem kleinen Kerl nicht geheuer. Mit anderen Hunden kommt Arthur gut aus. Tel.: 0664/5415079.
Joel kam aufgrund ungewollter Vermehrung ins Tierheim und hatte bisher kaum menschlichen Kontakt. Wie seine Schwester Abby braucht der zurückhaltende Kater (1 Jahr) Zeit, um in einer neuen Umgebung aufzutauen. Ein ruhiges Zuhause würde Joel bevorzugen. Tel.: 0732/247887.
Charly hat starke territoriale Ambitionen und übernimmt gerne die Kontrolle. Es ist zwingend notwendig, konsequent und erfahren mit dem dreijährigen Rüden zu arbeiten, um klare Grenzen und Regeln einzuführen. Tel.: 0732/247887.
Sechzehn Achatschnecken befinden sich zurzeit im Linzer Tierheim, um auf artgerechte Plätze vergeben zu werden. Es werden geräumige Terrarien mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie Versteckmöglichkeiten gesucht. Für eine gesunde Entwicklung ist eine abwechslungsreiche Ernährung und eine regelmäßige Versorgung mit Kalk zur Schalenbildung notwendig. Tel.: 0732/247887.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.