Bei ihrem gemeinsamen „Hobby“ verbrachte ein Vater-Sohn Duo viel Zeit im Keller. Dort züchteten sie nämlich 1.472 Cannabispflanzen, bauten einen großen Drogenring auf. Die Polizei konnte das Duo überführen und auch gleich mehrere Großabnehmer ausforschen, für die ebenfalls die Handschellen klickten.
Bei der Durchsuchung eines Einfamilienhauses in Weißkirchen am 10. August wurde eine professionell betriebene Cannabis-Aufzuchtplantage gefunden. Die Plantage mit insgesamt 1.472 Cannabispflanzen, davon 651 Pflanzen mit Blütenstand, sowie große Mengen Cannabiskraut, Haschisch und Pilze befanden sich im Keller des Wohnhauses. Die beiden Beschuldigten, ein 49-Jähriger und ein 19-Jähriger, wurden festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Wels überstellt.
Drei Großabnehmer ausgeforscht
Das Landeskriminalamt OÖ und der Kriminaldienst des Bezirkes Wels-Land konnten die Produktion von cirka 18 Kilogramm Cannabiskraut und mehr als 2,5 Kilogramm halluzinogenen Pilze nachweisen. Bei den Ermittlungen wurden drei Großabnehmer ausgeforscht und festgenommen. So wurde am 14. August ein 35-Jähriger in seiner Wohnung in Salzburg festgenommen. Während der Wohnungsdurchsuchung wurden insgesamt mehr als 1.000 Gramm Cannabiskraut, cirka 34 Gramm Haschisch, etwa 17,5 Gramm Kokain sowie Drogengeld gefunden und sichergestellt.
Kokain und Bargeld sichergestellt
Zwei weitere Großabnehmer, ein 47-Jähriger und eine 49-Jährige, beide aus dem Bezirk Wels-Land, wurden am 22. August an deren Wohnadresse festgenommen. Bei der Hausdurchsuchung wurden geringe Mengen Kokain und Bargeld sichergestellt. Aufgrund der Aussage der 49-Jährigen konnten zwei weitere Abnehmer ausgeforscht werden. Zudem belastete sie den 47-Jährigen mit der eigenen Produktion von Cannabis.
Am 4. September wurde zudem die Wohnung eines 42-jährigen Welsers durchsucht. Dabei konnten die Polizisten die Cannabis-Aufzuchtanlage des 47-Jährigen und cirka 250 Gramm Cannabis sicherstellen. Am selben Tag wurde auch die Wohnung eines weiteren 42-Jährigen aus Wels durchsucht. Dabei wurden Cannabiskraut, Kokain und Bargeld sichergestellt. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels festgenommen.
Bei Kokainlieferung verhaftet
Auf seinem Mobiltelefon wurde ein Chat mit einem 61-jährigen slowenischen Staatsbürger, in dem es offensichtlich um Kokainlieferungen ging, festgestellt. Es wurde mit ihm eine bereits geplante Kokainlieferung für den 8. September konkretisiert. Bei der Übergabe von 30 Gramm Kokain wurde er schlussendlich festgenommen. Außerdem konnten ihm die Ermittler für den Zeitraum von September 2020 bis September 2023 in regelmäßigen Schmuggelfahrten die Einfuhr und Weitergabe von cirka 1,5 bis 2,3 Kilogramm Kokain nachweisen. Zwei 34-jährige Subverteiler wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels festgenommen.
Insgesamt neun Personen festgenommen
Durch die zielgerichteten und raschen Ermittlungen der Beamten des LKA OÖ und der Kriminaldienstgruppe Wels-Land konnten in kurzer Zeit neun Personen identifiziert und festgenommen werden, die die Suchtmittelerzeugung, beziehungsweise den Suchtmittelhandel betrieben. Bei insgesamt sieben Hausdurchsuchungen wurden cirka 15.000 Gramm Cannabiskraut, 330 Gramm Haschisch, 50 Gramm Kokain und 2.500 Gramm halluzinogene Pilze sichergestellt und somit aus dem Verkehr gezogen. Mehrere ausgeforschte Suchtgiftkonsumenten wurden den jeweils zuständigen Staatsanwaltschaften und Bezirksverwaltungsbehörden angezeigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.