Druck auf Sozialmärkte

Keine Schoko-Nikoläuse für arme Kinder

Wien
06.12.2023 11:00

Immer mehr Wiener sind auf Sozialmärkte angewiesen, doch die Spenden sind zurückgegangen. Süßes gibt es gar nicht mehr.

Gerade vor Weihnachten ist in den Sozialmärkten wieder einiges los. „Es kommen immer mehr ältere Menschen zu uns, die sich zwischen Essen und Heizen entscheiden müssen“, erzählt Andrea Kotesovec, Betreiberin von zwei „Allesverwerter“-Sozialmärkten in Favoriten und Ottakring. Zurzeit steht sie vor einem Dilemma: Mehr Nachfrage und weniger Angebot. „Gerade bei den Fleischwaren bekommen wir zu wenig, aber auch an Obst und Gemüse mangelt es“, so die Wienerin. Man sei bemüht, den Kunden dennoch einen vollen Einkaufskorb um nur acht Euro auszuhändigen.

Besonders traurig am heutigen Nikolaustag: Die Regale mit Schokonikoläusen bleiben diesmal leer. „Wir tun uns schon schwer, alle unsere Kunden satt zu bekommen, an Luxusartikel wie Schokolade ist heuer nicht zu denken“, bedauert Kotesovec. Das liegt daran, dass sie auf die Spenden von Lebensmittelherstellern angewiesen sind, und die geben seit der Teuerung immer weniger ab.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele