Großes Glück hatten am Montagnachmittag zwei Pkw-Insassen in Reith im Alpbachtal im Tiroler Bezirk Kufstein. Ihr Wagen war im Begriff, eine Böschung hinabzustürzen und wurde im letzten Moment von einem Baum gestoppt.
Der Lenker des Autos, ein 26-jähriger Deutscher, fuhr am Montag gegen 16 Uhr auf der Alpbacher Höhenstraße von Naschberg kommend talwärts. Im Gemeindegebiet von Reith touchierte der 26-Jährige in einer Linkskurve mit dem Wagen die Böschungsmauer an der rechten Straßenseite, woraufhin er die Kontrolle über sein Auto verlor.
Stark abschüssige Böschung
Das Fahrzeug geriet über den linken Straßenrand hinaus und rutschte rund drei Meter über eine stark abschüssige Böschung hinunter.
Autoinsassen blieben unverletzt
Bevor der Wagen noch weiter abstürzen konnte, wurde er von einem Baum gebremst. Glück im Unglück für den Deutschen und seinen Beifahrer. Beide blieben unverletzt. Am Pkw entstand allerdings erheblicher Sachschaden.
Die Alpbacher Höhenstraße war nach dem Unfall für die Dauer der Absicherungs- und Bergungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.