Gegen Existenzängste

Wie das Agrarbudget in OÖ für 2024 aufgestellt ist

Oberösterreich
04.12.2023 16:30

Wir zählen in Oberösterreich 29.173 landwirtschaftlich Betriebe - und das soll auch in Zukunft so bleiben. Wir wissen aber auch um die Existenzängste unserer bäuerlichen Familienbetriebe“, sagt Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) anlässlich ihrer Budgetpräsentation für 2024.

„Um die Betriebe im kommenden Jahr weiterhin zielgerichtet zu begleiten, konnten wir wieder ein solides Budget in der Höhe von 92,2 Millionen Euro aufstellen. Somit können wieder sämtliche Programme in der Ländlichen Entwicklung ausfinanziert und Akzente in der Forschung und Entwicklung gesetzt werden.“

Hilfe bei den Versicherungen wächst
Angesichts der Erderwärmung ist ein wesentlicher Schwerpunkt im Agrarbudget für 2024 auch der Ausbau der verschiedenen Versicherungsmöglichkeiten.“ Insbesondere Hagel-, Dürre- und Tierversicherung sind gefragt. Der Betrag dafür in unserem Budget macht mittlerweile 15,3 Millionen Euro aus“, erklärt DI Wolfgang Löberbauer, der Leiter der Arbeitsgruppe Agrar- und Regionalförderung des Landes OÖ.

Erzeugerpreise sind wieder gesunken
Aber nicht nur der Klimawandel und die damit einhergehenden Wetterveränderungen bringen die Land- und Forstwirtschaft zunehmend unter Druck. Seit Beginn des Jahres 2023 sinken die Erzeugerpreise nach dem Ausnahmejahr 2022 wieder, allerdings bei nahezu gleich hohen Produktionskosten.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt