Von den zwei Zweitliga-Pleiten zum Schluss ließ sich Stripfing-Coach Christian Wegleitner nicht die Stimmung versauen: „Weil das Team im Herbst über den Erwartungen performte.“ Das gefiel natürlich auch dem Kooperationsklub des Aufsteigers. „Die Austria ist mit der Entwicklung mehr als zufrieden.“ Vor allem mit jener der eigenen Talente. „Spieler wie Pazourek oder Wels haben einen Riesensprung gemacht.“ Letzterer darf als Lohn die Vorbereitung mit den Veilchen bestreiten.
„Überstunden“ für Wegleitner
Am Dienstag bittet der Coach zum letzten Training, ehe sich die Kicker in den Urlaub verabschieden. Während Wegleitner Überstunden macht, um noch einige Punkte zu klären. Wie die „Krone“ berichtete, muss Manager Mravac den Klub verlassen. „Sein Nachfolger wird zeitnah präsentiert.“ Einer, der sich hoffentlich mehr einbringt als sein Vorgänger.
Im Nachwuchs wird Wr. Neustadt zum Partnerklub. Stripfing sucht mit der Fortuna um die Lizenz „Light“ an, will in die Jugend-Regionalliga einsteigen. „Es ist wichtig, den Verein auf stabile Beine zu stellen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.