„Unser größter Wunsch ist, dass wir unseren ,Smokey‘ wiederbekommen“, hofft die Wienerin Franziska Stauber auf ein Weihnachtswunder. Ihr Kater ist vor mehr als zwei Wochen spurlos verschwunden, die Familie befürchtet, dass die Rassekatze gestohlen worden sein könnte - und setzte jetzt einen Finderlohn in Höhe von 1000 Euro aus.
Am 16. November hat Familie Stauber, die in der Kleingartensiedlung am Heuberg in Hernals lebt, „Smokey“, zum letzten Mal gesehen. „Ich habe sofort eine Suchaktion gestartet und überall Flugzettel verteilt und Plakate aufgehängt“, berichtet die zweifache Mutter gegenüber krone.at.
Garagen und Keller durchsucht
Schnell setzte die Familie auch einen Finderlohn in Höhe von 300 Euro aus, um den geliebten Kater, den die kleine Tochter vor vier Jahren zum Schuleinstieg geschenkt bekommen hat, rasch wieder in die Arme schließen zu können. Doch Fehlanzeige.
Alle umliegenden Garagen und Keller wurden durchsucht. „Ich habe auch das Forstamt informiert, falls er im Wald leblos gefunden wird“, so die verzweifelte Katzenbesitzerin, die einfach nur auf Gewissheit hofft.
Wir befürchten mittlerweile, dass ihn jemand gestohlen haben könnte.
Franziska Stauber
Da von dem äußerst zutraulichen und gefräßigen Kater jede Spur fehlt, befürchtet Stauber Schlimmes: „Er ist eine Rassekatze. Die kosten zwischen 600 und 1000 Euro. Wir befürchten mittlerweile, dass ihn jemand gestohlen haben könnte.“
Um einen möglichen Täter zur Herausgabe von „Smokey“ zu überzeugen, erhöhte die Familie nun sogar den Finderlohn auf satte 1000 Euro. „Kauf dir bitte ein neues Kitten und gib mir bitte meinen ,Smokey‘ zurück!“, so Stauber, die die Hoffnung nicht aufgibt: „Dieses Jahr haben wir nur einen großen Weihnachtswunsch, der wäre, dass wir ,Smokey‘ finden.“
Falls Sie „Smokey“ sichten oder Hinweise über seinen Verbleib haben, melden Sie sich bitte bei Franziska Stauber unter der Telefonnummer 06766903398.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.