Nach dem Großbrand bei der Rösselmühle im Grazer Bezirk Lend begannen im Herbst die Abbrucharbeiten der beschädigten Gebäudeteile. Dabei wurde nun ein noch größerer Schaden entdeckt, die Abbrucharbeiten wurden vorerst gestoppt.
Abrissstopp bei der Rösselmühle im Grazer Bezirk Gries. Heuer im April hatte es ja einen Brand in der Mühle gegeben, der zu massiven Schäden geführt hatte. Seit Mitte September werden die betroffenen Gebäudeteile abgerissen, dabei wurden nun jedoch noch größere Schäden entdeckt.
„Durch die Arbeiten wurden Brandschäden an weiteren Gebäuden entdeckt“, erklärt Birgit Leinich, Geschäftsführerin der RöMü GmbH, welcher das Areal gehört. „Vor allem der Nordturm der Rösselmühle ist in Mitleidenschaft gezogen. Wir haben die Arbeiten deshalb gestoppt und holen aktuell Gutachten ein, um die weitere Vorgehensweise entscheiden zu können.“
Das Areal Rösselmühle an der Postgarage liegt seit Schließung des Mühlenbetriebes 2014 brach. Aktuell wird es von Zwischennutzern künstlerisch bespielt. Langfristig soll die Rösselmühle an der Postgarage zu einem gemischten Lebensraum entwickelt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.