Am 6. Dezember kommt der Nikolaus und bringt gute Gaben mit, so ist es in Österreich Tradition. Der Feiertag ist nach dem Heiligen Nikolaus von Myra benannt, einem der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche. Er soll besonders Kindern und Armen gegenüber sehr gütig und großzügig gewesen sein.
Während der Krampus, oft sein Begleiter, die bösen Kinder bestraft, belohnt der Nikolaus jene, die brav waren. Bei manchen kommt er dafür persönlich vorbei, andere finden seine kleinen Geschenke am Morgen in ihren Schuhen.
Wie läuft das bei Ihnen ab? Was sind Ihre liebsten Bräuche am Nikolaus-Tag? Gibt es in Ihrer Region vielleicht besondere Nikolaus-Traditionen? Wie haben sich diese im Laufe der Zeit gewandelt? Beteiligen Sie sich an einem Austausch zu diesem Tag unten in den Kommentaren, wir freuen uns auf Ihre Geschichten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.