Kurioser Vorfall in Schärding. Beim Abladen der großen Weihnachtstanne am Stadtplatz von Schärding splitterte der Stamm plötzlich in zwei Hälften. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Ein Ersatzbaum musste organisiert werden.
Werden Weihnachtsbäume in Städten und Gemeinden auf zentralen Plätzen aufgestellt, lockt das meist viele Schaulustige an.
So war das auch am Dienstagvormittag am Stadtplatz von Schärding der Fall. Eine mehr als 20 Meter hohe Tanne, die eigens von der Gemeinde Schardenberg gespendet worden war, wurde auf einem Tieflader angeliefert. Als der prächtige Baum dann gegen 9.30 Uhr mit einem großen Kran hochgehoben wurde, knackte es plötzlich – und die Tanne brach entzwei.
Von dem vorher noch stolzen Baum, blieben lediglich zwei eher klägliche grüne Häufchen übrig.
Neue Tanne schmückt nun Stadtplatz
„Das Wichtigste ist: Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, und es ist auch sonst keinerlei Sachschaden entstanden“, betont Bürgermeister Günter Streicher (SPÖ). Die Trauer über die zerbrochene Tanne dauerte insgesamt nur kurz, die Suche nach einem Ersatz lief sofort an.
Und ein solcher war rasch gefunden. Der neue Christbaum wurde noch am Nachmittag von Bauhofmitarbeitern aufgestellt. „Ein ebenfalls sehr schönes Exemplar“, freut sich Streicher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.