3-Parteien-Koalition

Machtwechsel in Polen, Tusk vor Comeback

Ausland
24.10.2023 12:43

In Polen rückt die Ablöse der rechtskonservativen Regierungspartei PiS näher. Die proeuropäischen Oppositionsparteien Bürgerkoalition (KO), Dritter Weg und Linke haben sich auf eine Koalition verständigt, wie ihre Parteichefs am Dienstag verkündeten. Regierungschef soll KO-Chef Donald Tusk werden, womit der frühere EU-Ratspräsident vor einem Comeback als Premier steht.

Die drei Parteien seien zu einer „umfassenden Zusammenarbeit“ in der beginnenden Legislaturperiode bereit, betonte Tusk. „Das ist eine wichtige Information am Tag, an dem Präsident Andrzej Duda die Konsultationen mit den Parlamentsparteien über die Regierungsbildung beginnt.“

Der Staatspräsident erteilt in Polen den Auftrag zur Regierungsbildung, doch muss die Regierung - anders als in Österreich - danach noch vom Parlament gewählt werden.

Duda ist ein enger politischer Weggefährte von PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski. Er wollte am Dienstag zunächst Vertreter der PiS treffen, die bei der Parlamentswahl am 15. Oktober stärkste Kraft geblieben war, die bisherige absolute Mehrheit im Parlament aber verloren hatte. Ministerpräsident Mateusz Morawiecki fehlen die nötigen Stimmen für eine Wiederwahl als Regierungschef.

Ebenfalls am Dienstag will Duda KO-Chef Tusk empfangen, dessen Partei zweitstärkste Kraft im neuen Parlament ist. Mit ihren Koalitionspartnern hat sie eine satte Mehrheit von 248 der 460 Mandate im Parlament.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt