Waffen an Ukraine:

NATO-Admiral warnt vor schwindenden Vorräten

Ausland
04.10.2023 17:01

Der NATO-Militärausschuss hat am Dienstag in Warschau eine Steigerung der Rüstungsproduktion gefordert. Der Vorsitzende, der Niederländer Rob Bauer, warnte vor schwindenden Vorräten durch Waffenlieferungen an die Ukraine (siehe Video oben).

„Wir haben aus halb vollen oder leereren Lagern in Europa geliefert. Deshalb ist das Ende jetzt in Sicht. Und die Industrie muss die Produktion in einem viel höheren Tempo hochfahren“, erklärte Bauer bei dem Treffen in der polnischen Hauptstadt.

Lieferzeiten derzeit bei 28 Monaten
Hintergrund sei eine seit vielen Jahren stagnierende Waffenproduktion trotz steigender Budgets. Die Munitionsfabriken würden dem Verbrauch der Ukraine kaum hinterherkommen, die Lieferzeiten derzeit bei 28 Monaten liegen, hatte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg vor den Beratungen im Militärausschuss erklärt. So könne die NATO nicht weitermachen.

In mehreren Ländern sind Waffenlieferungen an die Ukraine derzeit gefährdet. In den USA drohen fehlende Mittel, die Slowakei und Polen könnten ihre Haltung überdenken.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kostenlose Spiele