Opfer von Bandenkrieg
Sieben verstümmelte Leichen in Mexiko entdeckt
Im Nordosten Mexikos haben Behörden in der Stadt Monterrey die verstümmelten Leichen von sieben Männern gefunden. Alle waren wahrscheinlich Opfer eines Streits innerhalb eines Drogenkartells geworden.
Die sterblichen Überreste wurden in Plastiksackerln und Kühlboxen an mehreren Orten der Stadt Monterrey gefunden. Es handelt sich um einen wichtigen internationalen Industriestandort, der jedoch von rivalisierenden Banden beherrscht wird.
Erste Ermittlungen wiesen darauf hin, dass die Morde in Verbindung mit „Kämpfen innerhalb einer kriminellen Vereinigung“ stünden, so der Sicherheitsminister des Bundesstaats Nuevo León.
Fakten
Mexiko hat seit Beginn seiner umstrittenen Militäraktion gegen den Drogenhandel im Jahr 2006 mehr als 420.000 Morde verzeichnet. Die meisten von ihnen werden dem organisierten Verbrechen zugerechnet.
Rachebotschaften an rivalisierende Kriminelle gefunden
Behörden gehen davon aus, dass die Morde miteinander in Verbindung stehen, da bei den Leichen Rachebotschaften an rivalisierende Kriminelle gefunden worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.