Von 27. bis 29. September zeigen 100 Aussteller auf dem Wiener Rathausplatz die Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Bräuche ihrer Region.
Das kulinarische Waldviertel in Niederösterreich - das sind saftige Mohnzelten, zarte Karpfen, Honig, Wild, edle Brände und raffinierte Biersorten. Von 27. bis 29. September zeigen 100 Aussteller an 60 Ständen auf dem Wiener Rathausplatz die Köstlichkeiten ihrer Region.
Neben Speis und Trank dürfen Tracht, Live-Musik und Showeinlagen nicht fehlen. So lädt Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek am 27. September, um 14 Uhr, zum Schaugrillen auf die Dorfbühne. Inklusive Verkostung der saftig gebratenen Fleischvariationen.
Auch Kunsthandwerker präsentieren ihre Produkte: Armbanduhren aus Granit, Naturseifen, Brotdosen aus Zirbenholz, Massivholzmöbel oder handgefertigte Glasperlen. Besucher können sich über die touristischen Angebote und Ausflugsziele, die von Wien aus in zwei Stunden zu erreichen sind, informieren. Etwa über die beliebte Wanderregion Thayatal. Festzeiten: Mittwoch, 11 bis 22 Uhr, Donnerstag und Freitag jeweils 10 bis 22 Uhr.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.