Del Potro hatte im Turnier die besseren Leistungen geboten, im Viertel- und Halbfinale nur insgesamt fünf Games abgegeben. Zudem war im davor einzigen Finalduell der beiden bei den US Open 2009 erfolgreich geblieben. Am Sonntag hatte der Weltranglisten-Dritte den Südamerikaner nach einem mühevollen Halbfinalsieg gegen den Russen Nikolaj Dawydenko aber gut im Griff, wie bereits beim Dreisatzsieg im Australian-Open-Viertelfinale.
Federers zweiter Titel in Rotterdam
Federer war im ersten Satz schon 5:0 vorangelegen, ehe Del Potro noch das Ehrengame gelang. Im zweiten Durchgang hielt der Weltranglisten-Zehnte besser mit, ließ jedoch hier fünf seiner insgesamt sieben Breakchancen aus. Federer reichte ein Break im siebenten Game dieses Satzes. Er holte nach 86 Minuten bei seinem siebenten Rotterdam-Antreten seinen zweiten Titel bzw. verteidigte quasi den 2005 gewonnenen erfolgreich.
"Ich hoffe, dass es nicht wieder sieben Jahre dauert, bis ich wiederkomme", meinte Federer in Bezug auf das vom ehemaligen niederländischen Topspieler Richard Krajicek organisierten Turnier. "Aber andererseits wäre das auch ein gutes Zeichen, da ich da ja auch mit 37 Jahren noch spielen würde." Del Potro verpasste seinen zehnten Titel, zuletzt war der 23-Jährige Ende Oktober in Wien als Finalverlierer vom Court gegangen.
Asarenka gewinnt in Doha
Die Weißrussin Victoria Asarenka hat am Sonntag im Finale des WTA-Turniers von Doha ihren beeindruckenden Siegeslauf fortgesetzt. Ihr 6:1, 6:2 bei diesem Millionen-Event gegen die Australierin Samantha Stosur (3) bedeutete ihren bereits 17. Sieg auf der Damen-Tour im 17. Match en suite. Die Australian-Open-Finalistin blieb im Turnierverlauf ohne Satzverlust. Die 22-Jährige holte ihren elften Titel, den schon dritten in dieser Saison.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).