Krone Plus Logo

Gericht kürzt Honorare

Warum muss der Staat für Promi-Anwälte bezahlen?

Kärnten
22.09.2023 16:00

Wer zu wenig Geld hat und Hilfe vor Gericht braucht, bekommt über die Verfahrenshilfe einen Anwalt. Doch überhöhte Honorarforderungen bei Großprozessen stellen das System auf den Prüfstand: Denn warum soll der Steuerzahler für Promi-Anwälte aufkommen? Der Verwaltungsgerichtshof ist bereits am Zug.

Jeder muss sich den Zugang zum Recht leisten können. Ein wichtiger Grundsatz, nach dem Gerichte jenen, die keinen Rechtsanwalt zahlen können, Verfahrenshilfe und somit rechtlichen Beistand gewähren, wenn sie etwa auf dem Zivilrechtsweg eine Klärung suchen oder, schlimmer, in einem Strafverfahren Hilfe brauchen. Für einige Rechtsanwälte ist das tägliches Geschäft, das sie mit vollem Einsatz erledigen. Doch es gibt auch Ausnahmen. Und diese hat sich nun der Verwaltungsgerichtshof zur Brust genommen!

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt