Forenecho

Teuerungen: Leser nehmen Parteien ins Visier

Community
19.09.2023 13:18

Die Inflation hat uns alle fest im Griff: Einkaufen, Tanken, Wohnen, fast alles wird teurer. Satte 6 % ist die Inflation seit 2020 angestiegen. Unsere Community hat genug und will Veränderung: Die Regierung solle endlich dagegen ankämpfen, denn wir seien selbst schuld.

So gut wie alle Parteien im Visier
So ganz einig, wer an dem Dilemma der Inflation schuld ist, sind sich unsere User nicht. Aber eines ist klar: Der Schuldige befindet sich in unserer Regierung. Nur welche Partei jetzt genau der Übeltäter ist, bleibt ein Rätsel.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
2high4u
Danke SPÖ/NEOS für die hohen Energiekosten in Wien!
13
3
Benutzer Avatar
Lillith73
Danke ÖVP und FPÖ für hohe Energiekosten in OÖ
8
2
Benutzer Avatar
Nemesis2022
Die ÖVP und die Grünen sollten endlich erkennen, dass sich die Aversion der österreichischen Wählerschaft bezüglich dieser Regierung mit jedem Tag des ihres Weiterbestandes massiv erhöhen wird. Neuwahlen jetzt.
16
1
Benutzer Avatar
ceki74
Und was ist zu erwarten wenn die BLAUEN in der Regierung sitzen?
0
12

„Es ist klar, die CO₂-Steuer ist schuld!“
Die Erhöhung der Spritpreise sei jedoch ein wesentlich einfacherer Fall: Der Übeltäter ist die CO₂-Steuer. Diese wurde eingeführt, um gegen den Klimawandel anzukämpfen und soll abgeschafft werden, um die Inflation zu senken. Einige User bieten sogar spannende Alternativen an.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Socom1
Wenn die FPÖ in ihr Wahlprogramm zur nächsten NR-Wahl die sofortige Abschaffung der CO2 steuer aufnimmt bekommen sie mein Kreuzerl!!!
9
4
Benutzer Avatar
Beq88
Die Co2 Steuer wieder abschaffen und die Mineralölsteuer senken ... dafür die Vignetten verdreifachen
3
3
Benutzer Avatar
KroneLeser2114374
Folgende Möglichkeiten bieten sich an:

Senkung der Steuern auf Treibstoff:
Eine Möglichkeit, den Spritpreis für Verbraucher zu senken, ist die temporäre Senkung oder Aussetzung von Steuern auf Treibstoff. Dies würde zu einer direkten Senkung des Verkaufspreises an den Tankstellen führen.
Subventionen für Treibstoff:
Regierungen können Treibstoffsubventionen einführen, um den Preis für Verbraucher zu senken. Diese Subventionen können helfen, die Preise stabil zu halten oder sogar zu senken, insbesondere in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Begrenzung von Preiserhöhungen:
Regulierungen könnten eingeführt werden, um die Häufigkeit und den Umfang von Preiserhöhungen bei Treibstoff zu begrenzen. Dies könnte den Verbrauchern helfen, die Auswirkungen von plötzlichen Preisschwankungen zu mildern.
Diplomatische Maßnahmen:
Verhandlungen mit Ölexporteuren, um faire Preise und stabile Lieferungen zu gewährleisten, sowie die Förderung von Maßnahmen zur Stabilisierung der globalen Ölpreise.
1
2

Österreich weiß nicht, mit Strom umzugehen
Auch die immer wieder teuer werdenden Stromkosten machen den Usern zu schaffen. Hier ist definitiv der Staat schuld. Österreich hantiert besonders schlecht mit Strom und anderen Energiequellen. 

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Nachdenker1
Also wenn ich mir die Stromexporte Österreichs anschaue ……. Kein Wunder wenn so viel in Nachbarländer geht.
6
4
Benutzer Avatar
Songau
Wie hoch ist der Energieverbrauch (Strom) in Ö?
Wieviel Strom wird in Ö hergestellt und wie viel muss zugekauft werden?

Wie viel kostet die Produktion des Stromes in Ö?
Wie hoch ist der Preis des Stromes der zugekauft werden muss?

Veröffentlicht doch mal diese Zahlen und man wird sehen wie wir gerade über den Tisch gezogen werden
21
0
Benutzer Avatar
Lili77
Bei machen Leuten hat sich die Stromrechnung sogar um 200% erhöht, obwohl der Verbrauch gleich ist...
13
0

Und zum Abschluss noch eine wertvolle Observation vom User Sink.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Sink
Sich sechs Jahre beschweren, dann gleich wählen und anschließend wieder 6 Jahre beschweren...Österreich
35
3

Was halten Sie von den Meinungen der LeserInnen? Schreiben Sie es uns in die Kommentare!

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele