03.02.2012 13:07 |

Abfahrt in Chamonix

Klaus Kröll gewinnt Hundertstel-Krimi vor Miller und Cuche

Klaus Kröll hat am Freitag die erste Abfahrt von Chamonix gewonnen und damit die seit 12. März 2011 andauernde Durststrecke der ÖSV-Abfahrer beendet. Der Steirer hatte in einem wahren Hundertsterl-Krimi in Frankreich das bessere Ende für sich und setzte sich mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von 0,01 Sekunden vor dem US-Amerikaner Bode Miller und 0,04 Sekunden vor dem Schweizer Didier Cuche durch. Erik Guay und Romed Baumann wurden zeitgleich Vierte. Der Kanadier und der Tiroler verpassten das Stockerl nur um vier Hundertstel.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch zwischen den weiteren Läufern lagen nur minimale Abstände. Bis zum 19., dem Schweizer Carlo Janka, blieben alle Athleten unter einer Sekunde Rückstand auf den Sieger. Darunter befanden sich auch die ÖSV-Athleten Joachim Puchner als Siebenter sowie Hannes Reichelt als Zehnter. Weltcuppunkte holte außerdem der Kärntner Max Franz. Mario Scheiber konnte das Rennen nicht bestreiten. Der 28-jährige Tiroler musste wegen einer Magenverstimmung seine Nennung kurz vor dem Start zurückziehen.

Kröll triumphiert trotz eines Patzers
Kröll wollte lange Zeit kein Sieger-Interview geben, weil er noch eine Überraschung befürchtete. "Ich habe im Ziel lange geschwitzt. Nach dem Abschwingen hatte ich ein brutal schlechtes Gefühl, weil ich oben so schlecht war. Dass es für den Sieg reicht, wollte ich fast nicht glauben. Die Genugtuung ist jetzt umso größer", sagte der "Bulle von Öblarn", der im oberen Teil der Strecke tatsächlich einen Patzer hatte, danach aber von Zwischenzeit zu Zwischenzeit seinen Vorsprung ausbaute. Für den 31-Jährigen war es der insgesamt vierte Weltcupsieg, der dritte in der Abfahrt nach Kvitfjell 2009 und Wengen im Vorjahr.

Extralob gab es für den Sevicemann Michi Haas. "Meine Ski sind auch wieder estrem gelaufen. Er hat einen sehr guten Job gemacht", so Kröll weiter.

Miller keineswegs enttäuscht
Miller war von seinem zweiten Platz ganz und gar nicht enttäuscht und meinte: "Es ist gut, so knapp dabei zu sein - auch weil dahinter alles so knapp ist. Das hier ist nicht unbedingt mein Berg, es ist aber gut, im Abfahrtsweltcup Punkte auf Cuche gutzumachen." Der Publikumsliebling, der sogar in Österreich viele Fans hat, war diesmal nicht in Höchstform. "Oben war es schon keine perfekte Fahrt und im Mittelteil war ich dann nicht präzise genug, um genug Tempo ins Flache mitzunehmen. Am Samstag können wir wieder angreifen, da kann man das besser machen, was man jetzt falsch gemacht hat", lautet das Fazit des Schweizers, der nach der Saison seine großartige Karriere beendet.

Baumann glaubt, den Sieg verschenkt zu haben. "Es wäre viel mehr drinnen gewesen, aber mich hat es in der Panorama-Kurve rausgetragen, da war ich kurz im Tiefschnee und damit der Sieg weg", wusste der Tiroler, wo er die entscheidenden Hundertstel verloren hatte. "Man darf hier einfach keinen Fehler machen, weil man sofort die nötigen km/h verliert."

In Chamonix steht am Samstag eine weitere Abfahrt auf dem Programm, am Sonntag folgt eine Super-Kombination.

Das Ergebnis:

RangLäuferNationZeit
1KRÖLL KlausAUT2:04.22
2MILLER BodeUSA2:04.23
3CUCHE DidierSUI2:04.26
4BAUMANN RomedAUT2:04.30
4GUAY ErikCAN2:04.30
6HUDEC JanCAN2:04.39
7PUCHNER JoachimAUT2:04.57
8SVINDAL Aksel LundNOR2:04.59
9BERTRAND YannickFRA2:04.69
10REICHELT HannesAUT2:04.79
11THOMSEN BenjaminCAN2:04.87
12FISHER ErikUSA2:04.89
13GANONG TravisUSA2:04.95
14PARIS DominikITA2:04.99
15KÜNG PatrickSUI2:05.06
16GISIN MarcSUI2:05.09
17LUEOEND VitusSUI2:05.10
17DEFAGO DidierSUI2:05.10
19JANKA CarloSUI2:05.14
20SPORN AndrejSLO2:05.27
21FEUZ BeatSUI2:05.28
22CLAREY JohanFRA2:05.32
23STECHERT TobiasGER2:05.34
24KLOTZ SiegmarITA2:05.37
25FRANZ MaxAUT2:05.47
26JÄRBYN PatrikSWE2:05.51
27SULLIVAN MarcoUSA2:05.58
28ZURBRIGGEN SilvanSUI2:05.63
28THEAUX AdrienFRA2:05.63
30PERKO RokSLO2:05.71

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)