Golfprofi Matthias Schwab genießt noch die Schönheit Österreichs, ehe es in den USA für ihn um die Wurst geht. Ein Höhepunkt seines wegen eines Hurrikans in Florida um zwei Tage verlängerten Heimaturlaubs war ein sehr sportliches Treffen mit Nationalteam- und Salzburg-Torhüter Alexander Schlager.
Der in Matthias Schwabs Wahlheimat Florida aufgezogene Hurrikan „Idalia“ verhinderte am Mittwoch die planmäßige Rückreise des Golfprofis in die USA. So verlängerte sich der Heimaturlaub des Steirers bis Freitag. Der 28-Jährige lächelte: „So kann ich die Berge noch weiter genießen.“
Ein besonderes Highlight für den Naturliebhaber war in den vergangenen drei Wochen eine Wanderung zu dem auf 2200 Meter gelegenen Oberen Buckelkarsee unweit seines Wohnorts Rohrmoos: „Mein Bruder Johannes und ich haben von unserem Ausgangspunkt die 1000 Höhenmeter trotz großer Hitze in 1:40 Stunden gemeistert. Am Ziel haben wir im fünf Grad kalten Wasser zur Erfrischung geschnorchelt. Das war herrlich, fühlte sich wie ein Eisbad zur Regeneration an.“
Golf und Fußball kombiniert
Ebenfalls ein spannendes Erlebnis für ihn war ein Foto-Shooting für das Salzburger Land auf einer Alm in der Nähe von Lofer: „Die entstandenen Bilder zeigen die Vielseitigkeit und Attraktivität der Region.“ Sehr sportlich lief ein Treffen mit Nationalteam- und Salzburg-Torhüter Alexander Schlager in der Red Bull Arena ab: „Wir hatten eine große Gaudi, haben die Sportarten Golf und Fußball miteinander kombiniert. Wir haben mit unseren Bällen gegaberlt, von der Tribüne auf den Anstoßpunkt geschlagen und die Cornerfahnen als Golffahnen verwendet. Das war ein echt cooles Projekt.“
„Sepp ist absolute Weltklasse“
Ab 14. September wird es für Schwab auf der PGA Tour im kalifornischen Napa wieder ernst. Der 28-Jährige spielt dann bei diesem Event und sechs weiteren Turnieren um die Tourkarte für nächste Saison: „Alles in meinem Spiel zeigt in die richtige Richtung. Ich habe viel an meinem Schwung gearbeitet, bin guter Dinge.“ Zur Entwicklung von Sepp Straka sagt „Hias“: „Brutal gut, wirklich absolute Weltklasse.“ Für die auch Schwab das Rüstzeug hat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.