In zwei Wochen finden die EuroSkills statt. Zwei HTL-Absolventen nehmen teil. Wir waren beim Training dabei.
Die Vorbereitungen für die achten Berufseuropameisterschaften laufen auf Hochtouren: Anfang September brechen die heimischen Berufstalente nach Polen auf, um dort ihre Skills zu beweisen. Für Wien gehen diesmal sieben Jungfachkräfte ins Rennen. Die „Krone“ hat zwei von ihnen getroffen.
Oft sind wir Experten nervöser als die Teilnehmer selbst.
Experte Christian Schöndorfer
Bild: Krone KREATIV, Klemens Groh
Paul Hilscher und Timon Schwarz, Absolventen der HTL Wien 3 Rennweg, nehmen als Team in der Kategorie IT Netzwerktechnik- und Systemadministration teil. Timon war im Vorjahr bereits bei den WorldSkills dabei und hat eine „Medallion of Excellence“ mit nach Hause gebracht. „Dadurch, dass ich schon zum zweiten Mal am Start bin, hält sich die Nervosität in Grenzen“, sagt der 20-Jährige. Trotzdem wird seit ungefähr zwei Monaten hart trainiert. Denn die Konkurrenz schläft nicht, einige Nationen bereiten sich Jahre auf den Wettbewerb vor. Trotz des geringeren Aufwandes hat Österreich durchaus gute Chancen. „Unser Ziel ist zu gewinnen, aber ein Stockerlplatz ist realistisch“, meint Paul Hilscher.
Und welche Herausforderungen warten auf das Duo? Man bekommt eine Aufgabe, bei der man innerhalb einer begrenzten Zeit für ein kleines Unternehmen ein Netzwerk, mit E-Mails etc. einrichten muss. Anschließend wird die Leistung von Experten bewertet. Aus Wien begleitet Experte Christian Schöndorfer, Lehrer an der HTL Rennweg, die Bewerber.
Und auch Maria Smodics-Neumann, Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKW, wird in zwei Wochen nach Polen reisen: „Wir sind stolz, dass die besten Fachkräfte unseres Landes bei den EuroSkills teilnehmen. Ich wünsche allen viel Erfolg!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.