150 Jahre Feuerwehr

Florianis haben noch immer Dampf auf alter Spritze

Niederösterreich
19.08.2023 16:00

Die Feuerwehr der Garnisonsstadt Allentsteig im Waldviertel ist heuer 150 Jahre alt. In weit „feurigeren Zeiten“ als heute wurde sie gegründet, mit historischer Ausrüstung ist man trotz sechsmaligem Umzug gut umgegangen. 

Es war 1911, also 38 Jahre nach ihrer Gründung, als die Kameraden der Feuerwehr Allentsteig als erstes Einsatzfahrzeug eine Dampfspritze ankauften. „Und sie ist noch immer in unserem Besitz“, freut sich Kommandant Franz Loidolt, dass man in der heimischen Wehr sehr sorgsam mit der eigenen Geschichte umging.

Zu Kaiserszeiten
Warum die Feuerwehr 1873 – vier Jahre nach der Eröffnung der Franz-Josefs-Bahn – gegründet wurde? Weil es damals oft und heftig brannte. „Allentsteig hatte 1045 Einwohner und 153 Häuser, viele davon zur Gänze mit Stroh eingedeckt. In den Häusern, die im Schnitt fast sieben Einwohner beherbergten, war das Heizmaterial vor allem Holz. Zu Mittag loderte im Küchenherd das Feuer, ohne Strom am Abend auf Kerzen und Petroleumlampen“, erzählt er. 1865 brannten so zwölf Häuser der Stadt ab.

Der edle Gedanke siegt
Nach sechs Standortwechseln verfügt die Wehr heute über 66 Mitglieder und vier Einsatzfahrzeuge. Warum sich die Feuerwehr immer behauptet hat? „Weil wir unsere Freizeit in den Dienst der Öffentlichkeit stellen, um in Not geratenen zu helfen“, ist Loidolt stolz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt