Die „Krone“ war dabei

Wildkarpfen gerettet: Zurück in den See gebracht

Kärnten
11.08.2023 18:30

Die in einer überfluteten Wiese in Eberndorf (Kärnten) gefangenen Wildkarpfen können nun wieder im Gösselsdorfer See ihr Leben genießen. Ein engagiertes Team hat Freitagfrüh die Rettungsaktion gestartet. Die „Krone“ war vor Ort.

„Wer hätte gedacht, dass wir einmal in einem Katastrophengebiet leben. Und da leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere", sagt der Eberndorfer Gemeindevorstand und Biologe Matthias Burtscher. Seine Gemeinde wurde vom Rekordregen vergangene Woche ja besonders hart getroffen. Wie berichtet, hatte das Hochwasser dort sogar Wildkarpfen aus dem Gösselsdorfer See geschwemmt und über den Seebach auf eine mehrere Kilometer entfernte Wiese gespült.

Und schon verschwindet er unter den gelben Seerosen.
Und schon verschwindet er unter den gelben Seerosen.(Bild: EVELYN HRONEK)
Ein kurzer Halt des prächtigen Fisches.
Ein kurzer Halt des prächtigen Fisches.(Bild: EVELYN HRONEK)
Der Wildkarpfen wird im Netz zum See gebracht.
Der Wildkarpfen wird im Netz zum See gebracht.(Bild: EVELYN HRONEK)
Anschließend ging es zum Gösselsdorfer See.
Anschließend ging es zum Gösselsdorfer See.(Bild: EVELYN HRONEK)
Die geflutete Wiese wird weiter kontrolliert.
Die geflutete Wiese wird weiter kontrolliert.(Bild: EVELYN HRONEK)
Im Wassertank wird der Fisch zum See gebracht.
Im Wassertank wird der Fisch zum See gebracht.(Bild: Hronek Eveline)
Der Prachtkerl wiegt 25 Kilo.
Der Prachtkerl wiegt 25 Kilo.(Bild: EVELYN HRONEK)
Der erste Wildkarpfen wird geborgen.
Der erste Wildkarpfen wird geborgen.(Bild: EVELYN HRONEK)
Willi Urschitz sucht die überflutete Wiese ab.
Willi Urschitz sucht die überflutete Wiese ab.(Bild: Hronek Eveline)

Freitagfrüh rückten schließlich die Aufsichtsfischer Karl Sakl und Willi Urschitz vom Fischerverein Waller Jauntal aus, um die Wildkarpfen fachmännisch zu bergen. Mit Wathosen und Netzen ausgerüstet holten sie die 25 Kilo schweren Fische aus der noch immer überschwemmten Wiese, transportierten sie in einem speziellen Wassertank zurück zum Gösselsdorfer See.

Die geflutete Wiese wird aber weiter kontrolliert, da sich noch kleinere Fische in dem undurchsichtigen Tümpel verstecken könnten. „Die holen wir dann auch heraus. Einige kleinere Karpfen dürften es bereits in den Bach geschafft haben", erklärt Sakl. Auch die Feuerwehren haben in den vergangenen Tagen zahlreiche Fische aus überfluteten Bereichen retten können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt