Wie sympathisch sind wir uns eigentlich selbst – und was denken die anderen über uns? Die Österreicher wurden gefragt, wie sympathisch ihnen die einzelnen Bundesländer sind – und dabei zeigt sich: Wir Kärntner finden uns selbst am tollsten!
Kärnten hat ein starkes Selbstbewusstsein – zumindest, wenn man den Menschen dort glaubt. In einer aktuellen und repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM unter 2.700 Österreicher und Österreicherinnen geben 88 Prozent der Kärntner an, ihr eigenes Bundesland sympathisch zu finden. Damit macht Kärnten den Platz 1 – unter den Kärntnern eben. Die Steirer (87 Prozent) und die Salzburger (77 Prozent) schneiden bei uns aber ähnlich gut ab. „Je näher, desto lieber: Nachbarn sind einander sympathischer als entfernt liegende Bundesländer“, erklärt Wolfgang Bachmayer vom OGM-Institut.
Wen die Kärntner gar nicht mögen? Wenig überraschend sind Wiener (58 Prozent), die Burgenländer (59 Prozent) und die Niederösterreicher (60 Prozent) den Kärntnern nicht besonders sympathisch. „Die Bundeshauptstadt Wien ist überall das Schlusslicht in der Sympathie. Wenig überraschender Hauptstadteffekt, wie in den meisten anderen Ländern auch“, schildert Bachmayer weiter. Österreichweit bewerteten lediglich 61 Prozent der Befragten die Wiener als sympathisch.
Salzburger sind am sympathischsten, Kärnten auf Platz 3
Doch Kärnten gefällt nicht nur sich selbst – auch außerhalb des Bundeslands kommt es gut an. Laut OGM finden 80 Prozent der Befragten aus anderen Bundesländern Kärnten sympathisch. Damit teilt sich Kärnten mit Tirol und Oberösterreich den dritten Platz im nationalen Rankings.
Am beliebtesten ist Salzburg, das mit 84 Prozent Zustimmung den ersten Platz im Fremdranking einnimmt, dicht gefolgt von der Steiermark (83 Prozent). „Die Sympathie für die Salzburger ist von drei Kernelementen getragen: Die Stadt Salzburg gilt weltweit als Kulturmarke, die Landesteile selbst als Tourismusmarke. Und Sport-Begeisterte schätzen Salzburg für ihre Wintersportler sowie die Welt-Marke Red Bull“, so Bachmayer. Tatsächlich mögen sich die Salzburger auch selbst am liebsten, mit 97 Prozent sind sie das Bundesland mit dem höchsten Selbstliebe-Wert.
Hintergrund zur Umfrage
Die Erhebung wurde im Juli 2025 durchgeführt, mit einer Gesamtstichprobe von 2.700 Personen. Um die Ergebnisse auch für kleinere Bundesländer wie Kärnten aussagekräftig zu machen, wurde eine disproportionale Stichprobe mit Aufstockung verwendet. Die Daten sind laut OGM repräsentativ für Österreich und die einzelnen Bundesländer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.