Britische Royals

Im Königspalast soll bald Kunst aus Kärnten hängen

Kärnten
03.08.2025 14:00

Einer der wenigen Kärntner, der Post aus dem englischen Königshaus erhält, ist der Bildhauer Max Gangl. Er stammt aus aristokratischem Haus und hat schon lange Kontakt zu den Royals. 2003 war er auf königliche Einladung eine Woche auf Schloss Highgrove.

Der Vater von Max Gangl hieß Graf von Ehrenwerth. Er stammt aus aristokratischem Haus und pflegt schon lange die Bekanntschaft mit den Royals. 2003 war Max Gangl auch als Künstler für eine Woche auf Schloss Highgrove eingeladen: „Highgrove Gardens ist eine Reise wert. Der damalige Prince of Wales und jetzige König Charles hat aus einer Ödnis in jahrzehntelanger Arbeit eine eindrucksvolle Gartenlandschaft erschaffen, die das Schloss umgibt.“

Post für Max Gangl aus dem englischen Königspalast.
Post für Max Gangl aus dem englischen Königspalast.(Bild: Max Gangl)

„Herzlichste Grüße von König Charles“
Seit Jahrzehnten ist Gangl im Briefkontakt mit dem Königshaus. Auch heuer kam ein Brief zurück. Die rechte Hand des Königs schrieb: „Der König hat mich gebeten, Ihnen Dank für Ihren Brief auszusprechen, dem Sie ein Geschenk angefügt haben. Ihre freundliche Geste wird sehr geschätzt. Der König bedankt sich ausdrücklich dafür und lässt Ihnen herzlichste Grüße übermitteln.“

Gangl: „Charles ist eine einzigartige Figur. Er ist gelernter Agragökonom, hat beim Schloss Highgrove auch hunderte schwarze Kühe. Dazu setzt er auch Tulpen an. Es ist eine persönliche Züchtung.“ Gangl hat dem König auch ein Bild angeboten. „Ich habe 2003 die Tulpen gemalt und bin auch für meine Stiere bekannt. Der zeitliche und materielle Aufwand dafür ist enorm. Bald soll auch im Königspalast Kunst aus Kärnten zu sehen sein.“

Max Gangl hat noch junge Kinder.
Max Gangl hat noch junge Kinder.(Bild: Max Gangl)
Seit 55 Jahren arbeitet Gangl im Krastaler Steinbruch.
Seit 55 Jahren arbeitet Gangl im Krastaler Steinbruch.(Bild: Max Gangl)
Auch bei Prof. Rudolf Likar im Klinikum macht Max Gangl Ausstellungen.
Auch bei Prof. Rudolf Likar im Klinikum macht Max Gangl Ausstellungen.(Bild: Five Forty)

Auch Gast beim Geburtstag des Königs?
Gangl hat noch junge Kinder. Ein Sohn ist 24, die Dolmetscherin Elisabeth 27. „Die Kinder halten mich jung.“ Vielleicht nimmt er ein Kind 2028 mit nach London. „Da wird König Charles 80 Jahre alt. Ein großes Fest wird vorbereitet – mit Gästen aus aller Welt. Ich stehe auf der Einladungsliste, das habe ich jetzt erfahren.“

Viele Berühmtheiten haben seine Werke
Gangl arbeitete schon in der Toskana, in der Schweiz, in Berlin, Großbritannien, Spanien, in der Provence und in New York, Slowenien und Kroatien. Seine Werke befinden sich im Besitz von König Charles, König Juan von Spanien, Arnold Schwarzenegger, Hanno Soravia, Kunstsammler Helmut Marko, Ronald Lauder/New York und der verstorbenen Queen Elisabeth sowie Didi Mateschitz. Seine Bilder hängen in Kunstsammlungen auf der ganzen Welt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt