Netzwerk ausgehoben
13 Kinder aus Fängen von Pädophilen befreit
Im Rahmen von Ermittlungen gegen einen Pädophilenring hat die Polizei in Australien 13 Minderjährige befreit. Außerdem wurden 19 Männer wegen Kindesmissbrauchs angeklagt. Die Verdächtigen seien zwischen 32 und 81 Jahre alt, hieß es am Dienstag.
Der australischen Bundespolizei zufolge tauschten die Männer im Darknet Material über sexuellen Kindesmissbrauch aus oder erstellten welches. Den Angaben zufolge waren einige der befreiten Kinder missbraucht worden, andere brachten die Ermittlerinnen und Ermittler aus Vorsicht in Sicherheit.
Entscheidender Hinweis vom FBI
Den Hinweis auf die Plattform hatte die australische Polizei vom FBI erhalten. Die US-Ermittlungsbehörde startete eine internationale Untersuchung, nachdem 2021 zwei FBI-Agenten bei Ermittlungen gegen das Netzwerk in den Vereinigten Staaten getötet worden waren.
Die australische Polizei ging seit dem vergangenen Jahr unter dem Namen „Operation Bakis“ gegen die Gruppe vor. Zwei Männer wurden den Angaben zufolge seitdem verurteilt. Einige der Angeklagten werden beschuldigt, eigene Missbrauchsdarstellungen für das Netzwerk produziert zu haben. Viele der Angeklagten sollen sich von Berufs wegen mit Informationstechnologie gut auskennen. In den USA führten die FBI-Ermittlungen dazu, dass 79 Verdächtige wegen einer möglichen Beteiligung an dem Netzwerk verhaftet wurden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.