Ein Radfahrer (29) ist Dienstagfrüh bei einem „Dooring“-Unfall in der Wiener Innenstadt verletzt worden. Der Fahrgast eines Taxis hatte plötzlich die Tür geöffnet, als der 29-Jährige rechts an dem Fahrzeug vorbeifuhr. Der Fahrradfahrer prallte gegen die Tür und stürzte. Er wurde nach Angaben der Polizei verletzt. Zur Vermeidung derartiger Unfälle rät die Exekutive zum sogenannten „Dutch Reach“ oder „Holländer-Griff“.
Radfahrer und Taxi waren kurz vor 7 Uhr in der Schottengasse stadteinwärts unterwegs. Weil das Fahrzeug langsam unterwegs war, fuhr der 29-Jährige daran vorbei. Just in diesem Moment stoppte es und der 18-jährige Fahrgast öffnete die Tür. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
„Holländer-Griff“ und Schulterblick
Um „Dooring“-Unfälle zu vermeiden, sollte der „Holländer-Griff“ verwendet werden. Hier wird die Fahrertür nicht mit jener Hand geöffnet, die sich näher bei der Tür befindet, sondern mit der anderen. Dabei dreht sich der Oberkörper automatisch nach hinten. Durch den Schulterblick vergewissert man sich, ob ein gefahrloses Öffnen der Tür möglich ist, rät die Polizei in einer Presseaussendung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.