Schwere Alpinunfälle

Großeinsatz: Gleich zwei Helis mussten ausfliegen

Kärnten
15.07.2023 17:59

Zu mehreren Alpineinsätzen ist es am Samstag in Kärnten gekommen. Im Bodental stellte sich der Einsatz als „extrem schwierig“ heraus. Zwei Helikopter wurden angefordert. 

Schwere Kopfverletzungen hat eine Niederösterreicherin bei einer Bergtour im Bereich der Niederen Gradenscharte, Gemeinde Großkirchheim, erlitten. Die Frau hatte sich bei einem Sturz verletzt. Die Besatzung des Rettungshubschraubers Alpin 6 brachte die 34-Jährige ins Tauernklinkum Zell am See nach Salzburg. 

Schwierige Bergung
Ein weiterer Alpineinsatz, der sich als schwierig herausstellte, hat sich im Bodental bei Ferlach ereignet. „Beim Stinzesteig rutschte eine Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land aus und verletzte sich dabei beim Bein“, schildert Christian Arnusch, Einsatzleiter der Bergrettung Ferlach. Zwei Helikopter mussten für die Bergung angefordert werden. „Der C11 konnte wegen des Windes nicht weiterfliegen, ein leistungsstärkerer Hubschrauber musste angefordert werden.“ Die Frau wurde schließlich von der Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle mittels Taubergung geborgen und zur Ogrisalm gebracht. Dort wurde sie übergeben und mittels C11 ins UKH geflogen. 

Im Einsatz standen elf Mitglieder der Bergrettung Ferlach, die Besatzung der beiden Hubschrauber, die Polizei sowie die Rettung. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt