Album „Slugs Of Love“

Little Dragon verqueren wieder verschiedene Stile

Musik
16.07.2023 09:00

„Slugs Of Love“ nennt sich das brandneue Album von Little Dragon, die im Musikgeschäft nicht nur bestens vernetzt sind, sondern sich über die letzten Jahre auch den Ruf einer echte Indie-Institution erspielt haben.

Little Dragon haben schon mit dem Musikproduzenten Kaytranada und der Band Gorillaz zusammengearbeitet - und das schwedische Elektro-Pop-Quartett hat auch so manchen prominenten Fan. So bezeichnete Rapper Snoop Dogg die Stimme der Band-Frontsängerin Yukimi Nagano als „soulful“. Aber auch Erykah Badu, Anderson Paak und der australische DJ und Musikproduzent Flume schwärmen von den kleinen Drachen. 

Alle Stile möglich
Und das ist wieder richtig soulig und poppig. Soul und Elektropop sind aber nicht alles, was die seit 1996 existierende Gruppe zu bieten hat. Vielmehr bedient sie sich aus einer bunten Palette von Stilen: Synthpop, Funk sowie House- und Reggae-Elemente. Gefühlt ist alles dabei. Sängerin Yukimi Nagano selbst nannte den Sound einmal experimentellen Pop mit R‘n‘B-Vibes.

„Romantik, Tanz und Trance“ sind die Worte, mit denen die Band im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur die neue Platte beschreibt. Und ja, zu hören ist eine vielfältige Mischung aus eher langsameren und vor sich hin plätschernden Chill-Out- und Trance-Klängen, die zu schnelleren, poppig-fröhlichen Songs mit Elektroeinschlag, Schlagzeug- und Flöteneinlagen übergehen - und teilweise rockige Gitarrenbässe. Die Soundpalette erscheint beim neuen Album noch bunter und ein bisschen wilder.

Damon Albarn ist am Start
Mit der ersten Single „Amöban“ beginnt das Album zunächst ruhiger, es ist ein eher leichter, grooviger Song mit Elektrotönen. Der Titelsong „Slugs Of Love“ ist ein beschwingteres Elektro-Pop-Stück. Ein bisschen gerappt wird in dem Song „Stay“, der ein Feature mit dem amerikanischen Rapper Jid ist. Mit „Glow“ kommt ein eher chilligerer Song daher, bei dem Damon Albarn von der Band Gorillaz mit dabei ist. „Glow“ ist mit sechs Minuten auch der längste Song auf dem Album.

„Vielleicht sollten wir mal eine Drachen-Hymne produzieren“, so die Band. Denn bis jetzt hat Little Dragon noch keinen Song mit einem Drachen-Titel. Im November ist die Band auf Europatour, allerdings ohne Österreichtermin.

Porträt von Wien Krone
Wien Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt