Vater brutal ermordet

Strafe für Tirolerin auf 20 Jahre reduziert

Tirol
04.07.2023 10:31

Die 29-Jährige wurde Ende 2022 am Innsbrucker Landesgericht für den Mord ihres eigenen Vaters lebenslänglich verurteilt. Sie hatte mit einem Messer mehrmals auf ihn eingestochen. Am Dienstag dann die überraschende Wende: Ihre Strafe wurde auf 20 Jahre gekürzt.

Im Ersturteil am Landesgericht Innsbruck sei die eingeschränkte Zurechnungsfähigkeit der Angeklagten bei der Tat zu wenig berücksichtigt worden, begründete die Richterin am Oberlandesgericht die nunmehrige Entscheidung. Das Urteil war somit rechtskräftig.

Zeigte sich reumütig
Dennoch sei es, obwohl ein Milderungsgrund, bei der für den Vater tödlichen endenden Messerattacke zu „keiner vollständigen Aufhebung der Steuerungs- und Zurechnungsfähigkeit gekommen“, betonte Richterin Claudia Hagen. Als mildernd wertete sie - wie das Erstgericht - dass sich die junge Frau von Beginn an reumütig geständig gezeigt hatte. Nicht zuletzt müsse man auch die Unbescholtenheit der Frau berücksichtigen.

„Lebenslange Haftstrafe zu streng“
Als erschwerend hinsichtlich des Strafmaßes blieb die Tatsache bestehen, dass die Tat „überaus brutal gewesen ist“ und „in den eigenen vier Wänden des Vaters stattfand“, erklärte die Richterin. Trotz dieser Brutalität und dieser Umstände sei eine „lebenslange Haftstrafe zu streng“ und eine „zeitliche Freiheitsstrafe der Schuld und Tat angemessen“, sagte sie.

Es handle sich definitiv um eine Beziehungstat, die sich „nach einem langen Konflikt entladen hat“. Darüber hinaus müsse es für die junge Frau, die in der Haft ihre Doktorarbeit abschließen werde, eine Perspektive geben „in der Gesellschaft wieder Gutes zu tun“.

Zitat Icon

Ich bereue es unendlich, dass ich meinen Vater getötet habe.

29-jährige Angeklagte bei Gericht

Vor dem Urteil hatte die 29-Jährige selbst noch einmal zur Tat Stellung genommen: „Ich bereue es unendlich, dass ich meinen Vater getötet habe.“ Dafür wolle sie sich nochmals entschuldigen und bitte darum, dass sie „in absehbarer Zeit wieder in die Gesellschaft zurückkehren darf“, so die Tirolerin reumütig.

Zahlreiche Stich- und Schnittverletzungen
Die Frau hatte im November 2021 in Neustift im Stubaital ihren Vater mit einem Küchenmesser attackiert und ihm zahlreiche Stich- und Schnittverletzungen zugefügt, an deren Folgen der 57-Jährige schließlich verstarb. Vor dem Erstgericht hatte die Angeklagte die Tat gestanden.

Sie habe „zugestochen und ihn getötet“, sagte die Einheimische. Der Vater sei bei ihrem Besuch in seiner Wohnung „betrunken gewesen und immer aggressiver geworden“, hatte die junge Frau damals vor den Geschworenen angegeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt