Wien braucht Geduld

Öffi-Verkehr im Sommer voller Baustellen-Hürden

Wien
30.06.2023 15:30

Wer im Juli und August öffentlich in Wien unterwegs ist, sollte mehr Zeit für den Weg einplanen. Fast alle großen Öffi-Verkehrsachsen von U-Bahn und S-Bahn sind betroffen.

Die Sommermonate machen aus Wiens Öffis einen Hürdenlauf aus Baustellen - und damit verbundenen Streckensperren: Nicht nur Straßenbahnen (40, 41, 42, 46, 10, 60, D, O) werden kurzgeführt oder zeitweise eingestellt. Auch die Hauptverkehrsrouten von U-Bahn und S-Bahn sind durch umfangreiche Sanierungsarbeiten großteils lahmgelegt.

Gehen oder Warten?
Schon jetzt ist der gesamte nördliche Teil der Vorortelinie (S 45) gesperrt (Details siehe Grafik unten), am 1. Juli kommt die U4 dazu: Für den ganzen Monat ist sie zwischen Schottenring und Schwedenplatz „zerschnitten“, als Ersatz wird auf Straßenbahnen verwiesen. Wie die Erfahrungen mit der Sperre zwischen Längenfeldgasse und Meidling am Anfang des Jahres zeigten, ist der Fußweg oft schneller als das Warten auf überfüllte Ersatzangebote.

Am 10. Juli - und dafür bis Ende August - kommt noch die U6 dazu, und wohl ohne Fußweg-Option: Hier ist der Abschnitt zwischen Alterlaa und Am Schöpfwerk gesperrt, ein Ersatzbus U6E wird eingerichtet. Ab dem 7. August schließlich macht die U1 das Sanierungsquartett komplett: Der reguläre Verkehr wird nur bis Reumannplatz geführt, der Rest der Strecke bis Oberlaa wird von eingleisig geführten Ersatzzügen abgedeckt, die allerdings nur im 12-Minuten-Takt verkehren.

Statt der hürdenreichen Öffis das eigene Auto zu nehmen könnte noch mehr Zeit brauchen: Auch in der Westausfahrt, am Matzleinsdorfer Platz, am Gürtel, auf der Wienzeile, am Franz-Josefs-Kai und anderen Straßen hat der Baustellensommer begonnen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt