Krone Plus Logo

Die Hintergründe

Schock-Diagnose Lebensende in immer mehr Spitälern

Österreich
05.06.2023 06:00

Immer mehr Krankenhäuser im Land verwenden bei zu behandelnden Heimbewohnern den Herzlos-Befund „End of Life“ - eine Bezeichnung für Lebensende aus der Produktentwicklung.

Würden Sie wollen, dass Ihr aus einem Heim wegen Fieber ins Spital überstellter Opa oder Vater, Ihre Oma oder Mutter dort die Diagnose „End of Life“ (zu Deutsch „Lebensende“) auf dem Krankenblatt stehen hat?

Tatsache ist, dass nach „Krone“-Recherchen offenbar immer mehr heimische Kliniken den aus dem englischsprachigen Spitalswesen geläufigen Befund im kalten Bürokratie-Alltag verwenden. Ein Ausdruck, der eigentlich ursprünglich aus der Produktentwicklung für das technische Lebensende stammt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt