Challenge vom ARBÖ

Kids sind sicher mit dem Rad unterwegs

Kärnten
01.06.2023 21:58

Die Sicherheitsinitiative 1-2-3 Challenge tourt wieder durch Kärnten. Ziel ist es, schwere Fahrradunfälle zu vermeiden.

Radfahren will gelernt sein: Und am besten ist es, wenn Kinder schon ganz früh ihr Gleichgewicht mit einem Laufrad schulen. „Auf Stützräder sollte man gänzlich verzichten“, erklärt Kärntens ARBÖ-Geschäftsführer Peter Pegrin.

(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)

Seit mittlerweile zwölf Jahren haben es sich der Autofahrerklub sowie die „Kärntner Krone“, das Land Kärnten und die AUVA zur Aufgabe gemacht, bereits Kindergartenkindern sicheres Radeln näherzubringen.

Zur Sicherheitsaktion gehört ein Geschicklichkeitsparcours, bei dem der richtige Umgang mit dem Rad erlernt wird: Kurven fahren, bremsen. Ampeln und Stopp-Tafeln bereiten spielerisch auf wichtige Verkehrsregeln vor. Die 1-2-3 Challenge wurde nun auch beim „Haus des Kindes“ in Klagenfurt-Waidmannsdorf für die etwa 60 Mädchen und Buben aufgebaut.

(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)

Ein großes Hauptthema der Sicherheitstour ist der Fahrradhelm. Aber nur ein passender Helm schützt vor schweren Kopfverletzungen.

Zitat Icon

Grundsätzlich besitzen alle teilnehmenden Kinder einen Helm. Doch viele passen nicht oder sind falsch eingestellt.

ARBÖ-Geschäftsführer Peter Pegrin

 Die ARBÖ-Experten überprüfen im Rahmen der 1-2-3 Challenge außerdem die Fahrräder der Kinder auf ihre Straßentauglichkeit und Sicherheit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt