Jahrhundertflut

600.000 Euro für Schutz vor Hochwassergefahr

Gesundheit & Umwelt
29.05.2023 18:58

Starke Regenfälle und Niederschläge haben in der Vergangenheit immer wieder zu Überschwemmungen geführt. Viele Gemeinden haben deswegen in den letzten Jahren verstärkt ihren Hochwasserschutz ausgebaut. Auch in Eisenstadt will man sich Hochwasser-sicher machen.

Es wurden bereits 13 Millionen Euro für Rückhaltemaßnahmen aufgewendet. Mit Juni startet nun die Errichtung des Beckens am Ochsengraben in Kleinhöflein. Durch diese Maßnahme soll der Stadtteil vor Hochwasserereignissen, die statistisch gesehen nur alle 100 Jahre auftreten, geschützt sein.

Platz für 9.300 Kubikmeter
Die Staumauer wird in der Nähe eines ehemaligen Aquädukts errichtet werden und massiv ausgeführt sein. Die Dicke beträgt eineinhalb Meter. Das Rückhaltebecken soll ein Volumen von 9.300 Kubikmeter fassen können. Die Kosten für das Projekt betragen rund 600.000 Euro. Diese werden zu 90 Prozent von Bund und Land kofinanziert. Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

„Hochwasser sind Naturereignisse, die es immer gab und auch künftig immer geben wird. Die Experten prognostizieren, dass extreme Hochwasserereignisse infolge des Klimawandels künftig sogar noch häufiger auftreten werden. Dennoch sind wir den Naturgefahren nicht schutzlos ausgeliefert“, sagt Bürgermeister Thomas Steiner.

 Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter



Kostenlose Spiele