„Hab’ ich das wirklich nötig, hier noch länger auf Kosten meiner Lebensqualität mitzutun?“ - diese Frage stellte sich Hans Peter Hochhold (50, ÖVP), seit acht Jahren Bürgermeister von St. Martin im Innkreis. Die Antwort ist „Nein“. Ende Juni tritt das Gemeindeoberhaupt zurück.
In einer Stellungnahme begründet dies Hochhold so: „Leider ist der Berufsalltag als Bürgermeister nicht von dieser Harmonie und diesem Gemeinschaftsgeist geprägt, der in unseren politischen Gremien herrscht. Offensichtlich als Spiegelbild unserer heutigen Ich-Gesellschaft prägen Beschwerden, unsägliche Diskussionen, Forderungen, ja auch Unterstellungen mehr und mehr das Tagesgeschehen, und selbst juristische Schritte werden längst nicht mehr nur angedroht, sondern tatsächlich eingeleitet.“
„Auch wenn es sich nur um einen kleinen Prozentsatz der Bürgerinnen und Bürger handelt, die Vehemenz mit der hier mitunter vorgegangen wird, ist auf Dauer alles andere als motivierend.“
Zurück zu den Wurzeln
Hochhold will beruflich zurück zu seinen Wurzeln als Musikschullehrer, Musiker und Moderator.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.