Im vergangenen Jahr pulverisierte die Hörbranzerin Chiara Schuler Anfang Mai den fast 25 Jahre alten Siebenkampflandesrekord von Bianca Dürr. Nur einen Monat später verbesserte die 21-Jährige bei ihrer Mösle-Premiere diese Marke nochmals. 2023 sollen nun die nächsten Schritte folgen - und das, obwohl in der Vorbereitung nicht alles nach Plan lief.
„Von Samstag bis Montag bin ich noch mit erhöhter Temperatur im Bett gelegen, erst dienstags konnte ich wieder mit leichtem Training beginnen“, verrät eine hörbar angeschlagene Chiara „Kiki“ Schuler. „Nachdem die vergangenen Wochen doch ziemlich stressig waren und ich erst vorige Woche etwas Zeit zum Verschnaufen fand, hat mich prompt ein Virus erwischt haben.“
Schwierige Vorbereitung
Nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass Vorarlbergs Rekord-Siebenkämpferin kränkelte. „Während der Hallensaison war ich immer wieder mal krank, zudem hatte ich muskuläre Probleme am Oberschenkel und eine Sehne hat mir auch zu schaffen gemacht“, erzählt die Hörbranzerin, die ihrem Freiluft-Saisonstart am Wochenende beim Mulitstars-Meeting in Desenzano (It) trotzdem optimistisch entgegenblickt. „Verglichen zum Vorjahr bin ich im Speerwurf und Kugelstoßen bereits deutlich stärker.“
Musterung bestanden
Das Ziel? „Mindestens 5600 Punkte! Damit würde ich das Limit für die U23-EM bestätigen“, sagt Kiki, die nach bestandener Musterung ab Herbst Heeressportlerin wird. Das übertraf sie mit 5816 (Multistars) bzw. 5847 (Götzis) Punkten zwar 2022 schon zweimal - zuletzt war aber unklar, ob sie die Marke auch 2023 erbringen muss.
Höhepunkte im Mösle und Finnland
Daraus, dass ihre Saisonziele ohnehin deutlich höher gesteckt sind, macht Schuler kein Hehl: „Beim Hypomeeting in Götzis will ich eine neue Bestleistung bringen. Mein absoluter Saisonhöhepunkt ist dann im Juli die EM in Finnland.“
Angriff auf die magische Marke
Und spätestens dort soll dann der Angriff auf die magische 6000-Punkte-Marke erfolgen. „Wenn mir das tatsächlich in Espoo gelingen sollte, schaut es auch gut mit einer Platzierung in den Top-6 aus.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.