„Teddy-Klinik“

Warum Med-Studenten Kuscheltieren Verbände anlegen

Steiermark
24.04.2023 18:00

Über 1000 Kuscheltiere werden in Graz drei Tage lang von den „Teddy-Docs“ verarztet. Was nach einem Scherz klingt, hat einen guten Grund...

Ganze 530 Tage hat Pauli schon Bauchschmerzen, und das obwohl er auf seine Zunge gefallen ist. Ein kniffliger Fall, es muss nachgebohrt werden. Keine Allergien, dafür große Schmerzen. „Er ist sehr alt“, deutet seine vierjährige Begleitperson, ebenso Pauli, auf eine Alterserscheinung hin. Wie alt? „35.“ Schmunzeln bei der behandelnden Ärztin, aber für eine Schlange tatsächlich beträchtlich, dennoch wird auch ein Ultraschall und Röntgen nötig sein. Fürs Erste darf Pauli sein Lieblings-Stofftier aber mit dem „Telefon fürs Herz“ - dem Stethoskop - abhören.

Offene Türen für alle am Nachmittag
Auch auf anderen Stationen werden bereits Verbände an Krokodilen angelegt, Steine aus Bärenmägen operiert, Giraffen Spritzen verabreicht oder Salben gemischt. Rund 300 Medizin-, Pharmazie-, und Pflegewissenschafts-Studenten stehen dabei am Med Campus Graz bis Mittwoch mehr als 1000 Drei-, bis Sechsjährigen aus 30 Kindergärten geduldig Rede und Antwort. Aber auch andere Interessierte können am morgigen Dienstag und Mittwoch von 14 bis 16.30 Uhr vorbeikommen.

Wichtig für künftige Arztbesuche
Eine Win-Win-Situation für alle: Die Studenten lernen dem Umgang mit den kleinen Patienten und die Kinder lernen den eigenen Körper kennen: „Im Vorhinein haben wir das auch durchbesprochen“, erzählt Nicole Blattl, Leiterin des Pfarrkindergarten Wundschuh. Gleichzeitig wird Kindern die Angst vor Untersuchungen genommen. „In der Ambulanz merken die Ärzte das auch“, weiß Medizinstudent Marco Milcher.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt