Live im Happel-Stadion
Immer mehr Menschen vererben ihr Vermögen gemeinnützigen Organisationen. Vor allem Wien zeigt dabei sein goldenes Herz. Überhaupt belegen Zahlen aber, dass Wiener eine andere Einstellung zu Testamenten haben als der Rest des Landes.
Allein letztes Jahr sind in Österreich 120 Millionen Euro per Testament einem guten Zweck vermacht worden, ein historischer Rekordwert. Dabei tut sich vor allem Wien hervor - selbst, wenn man den einsamen Rekord von 25 Millionen abzieht, die eine Wiener Unternehmerin letztes Jahr dem Institute of Science and Technology Austria in Klosterneuburg vermachte. 22 Prozent der Wiener überlegen zumindest, mit ihrem Nachlass Gutes zu tun - österreichweit liegt dieser Wert nur bei 16 Prozent.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.