„Epic Couture“

Heimische Models rekeln sich in sexy Latex-Bikinis

Star-Style
17.07.2025 16:09

Die österreichischen Topmodels Nadine Mirada und Ivana Essl hüllen in der neuen Kollektion des Labels „Epic Couture“ ihre heißen Kurven in feinsten Natur-Latex – und zeigen, dass das nachhaltige, vegane Material durchaus alltagstauglich ist.

Im eigenen Atelier in Wien-Floridsdorf stellen die Designerinnen Katrin Vavra und Tina Ferguson mit Herzblut in reiner Handarbeit radikale Latexmode her. Das einstige Fetisch-Material hat sich in den vergangenen Jahren zu einem High-Fashion-Element entwickelt und wird mitunter von niemandem Geringeren als Kylie Jenner gehypt.

Katrin Vavra (links) und Tina Ferguson (rechts) haben beide eine Ausbildung in der Modeschule ...
Katrin Vavra (links) und Tina Ferguson (rechts) haben beide eine Ausbildung in der Modeschule Hetzendorf absolviert.(Bild: Epic Couture)

Am 13. Juli präsentierte „Epic Couture“ in aufsehenerregender Zusammenarbeit mit den Schönheiten aus der Fashion-Szene Ivana und Nadine seine Capsule Collection. Die ultra-femininen, aber dennoch dezenten Bikinis und Bodysuits sorgen für einen richtigen Wow-Effekt: glossy, mutig, kontrolliert. Diese neue Weiblichkeit darf bei keiner Pool-Party mehr fehlen! Damit alles perfekt sitzt, können die Teile bei Bedarf ohne Aufpreis jeweils nach Maß angefertigt werden. Alle Stücke stammen aus fairer Produktion, sind biologisch abbaubar und zu einhundert Prozent vegan.

Latex wird oft missverstanden
„Wir wollten etwas erschaffen, das es so noch nicht gibt. Wir wollten mit Latex arbeiten – einem Material, das oft missverstanden wird, das aber so unglaublich viel Potenzial hat. Wir sehen in Latex mehr als nur Stoff; wir sehen Kunst, Innovation und die Möglichkeit, Grenzen zu verschieben“, erzählt das Duo gegenüber krone.at.

Naturlatex

  • Der Rohstoff besteht zu 70 Prozent aus Wasser, zu etwa 30 Prozent aus Naturkautschuk, sowie aus Mineralstoffen, Harzen und Proteinen.
  • Für die Reinigung wird Handwäsche oder der Schonwaschgang bei maximal 30°C empfohlen.

Neben der einzigartigen Beachwear sind im Atelier am Leopoldauer Platz auch Jacken, verschiedenste Hosen und Kleider zu finden. „Jedes Stück ist ein Baby, weil wir so viel Zeit investieren, um es zu entwickeln“, meint Vavra stolz. In ganz Europa gebe es nur sehr wenige Labels dieser Art. „Es treibt uns an, ein Material wie Latex aus seinem Nischendasein zu befreien und ihm auf den Laufstegen der Welt den Platz zu geben, den es verdient“, schildern die Designerinnen.

Dragqueen Pandora Nox schwört auf diese Marke
„Epic Couture“ fertigt ausschließlich Unikate, die besonders langlebig sein sollen. „Wir sehen uns als Vorbild für eine Modeindustrie, die nachfolgende Generationen mitdenkt. Nachhaltigkeit sollte kein ,Trend‘ sein – sondern ein Standard“, appelliert Tina.

Pandora Nox in „Drag Race Germany“
Pandora Nox in „Drag Race Germany“(Bild: Walter Gomez Urrego)

Ein großer Fan der Marke ist übrigens Pandora Nox, die die Reality-TV-Sendung Dragrace Germany gewonnen hat. Die Dragqueen wird regelmäßig von „Epic Couture“ eingekleidet. Mit einem Outfit aus der Floridsdorfer Werkstatt hat sie es sogar in die Zeitschrift „Vogue“ geschafft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt