Events in Tirol

Ski-Finale darf verrückt, laut und wild werden

Tirol
05.04.2023 16:14

Zum Saisonausklang sind Ideen gefragt, um Skifans zu mobilisieren und die Gästebetten zu füllen. Quer durch Tirol locken etliche schrille und lustige Events, aber auch für ehrgeizige Sportler ist etwas dabei. Tipps für Partys und Sportbegeisterte.

Darf es etwas ungestüm sein, mit dröhnenden Bässen und vielleicht sogar in Verkleidung? Oder ist die reine sportliche Herausforderung gefragt? Wie auch immer: Tirols Skihochburgen lassen die erfreuliche Comeback-Saison nach der Pandemie würdig ausklingen, der späte Wintereinbruch sorgt für die passende Kulisse. Viele der 360.000 Gästebetten im Land werden sich noch einmal füllen. „Die Buchungslage zu Ostern ist gut“, heißt es von der Tirol Werbung. Auch darüber hinaus gibt’s viel Spaß oder Spannung.

Snowbombing: Mayrhofen steht von 10. bis 15. April wieder vor einer Invasion junger Briten. Der Mix aus Musikfestival und Pistenspaß ist auch bei DJ-Größen ein echter Renner.

Ugly Skiing Day: Bei der Kultveranstaltung in der Axamer Lizum (15. April) dreht sich alles um Retro-Skianzüge, Schnauzer und 80er-Jahre-Utensilien. „Freunde und Studenten, die beschlossen, in 80er-Jahre-Verkleidung skifahren zu gehen, standen am Anfang. Daraus hat sich diese riesige Party entwickelt“, schildert Werner Frießer, Geschäftsführer in der Axamer Lizum. Die meisten der 4000 Tickets sind vergriffen, aus Sicherheitsgründen musste man dieses Limit der Behörden einziehen. 

Ein Hauch von Oktoberfest in der Zillertal Arena
Lederhosen Wedel Party: Das trachtig-zünftige Event (15. April) in der Zillertal Arena feiert das zehnjährige Jubiläum. Auf den Hütten gibt’s die passenden Klänge und wer noch Kraft hat, kann auf der Krocha Alm in Zell am Ziller den „Feier-Tag“ ausklingen lassen.

Seilrennen: Tags darauf, am 16. April, erlebt in Hochfügen eine weitere Traditionsveranstaltung seine bereits 58. Auflage – das legendäre Seilrennen. Das Spektrum reicht von einer Variante für Kinder bis zum „Flotten 3er“ in schrillen Kostümierungen.

Electric Mountain Festival: Erstmals mehrtägig (10. bis 14. April) geht in Sölden das Großereignis rund um die trendigsten Beats in Szene. Die Hauptbühne am Giggijoch ist 26 Meter breit und inkludiert eine 160-m²-Leinwand. Ähnliche Klänge ertönen in Nauders noch bis Sonntag auf sechs Bühnen (Golden Mountain Beats).

Weißer Rausch: Wer gerne feiert, zuvor aber die sportliche Herausforderung sucht, ist in St. Anton richtig. Das „Ungeheuer“ Valluga ist am 22. April der Gegner für 555 Skifahrer, Snowboarder, Telemarker und Kurzskifahrer. Massenstart, 1346 Höhenmeter und ein schweißtreibender Gegenanstieg sind die größten Kriterien.

Ostereiersuche: Noch ein Tipp für alle, die gleich am Osterwochenende auf die Piste wollen und halsbrecherische Action eher scheuen: Auch heuer legte der Osterhase einen Stopp am Hintertuxer Gletscher ein. Für Skifahrer beginnt die Suche nach versteckten Riesen-Eiern, außerdem können Rätselfragen gelöst werden – inklusive süßen Osterüberraschungen an den Kassen und zahlreichen Preisen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt