Parlamentswahl
Urnengang in Finnland: Knappes Rennen erwartet
Im Bald-NATO-Land Finnland hat Sonntagfrüh die Parlamentswahl begonnen. Die konservative Nationale Sammlungspartei des früheren Finanzministers Petteri Orpo ging als leichte Favoritin in den Wahlsonntag. Umfragen sahen sie zuletzt aber nur minimal vor der rechtspopulistischen Partei Die Finnen und den Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Sanna Marin.
Noch bis 20 Uhr (19 Uhr MESZ) bleiben die Wahllokale in dem nördlichsten Land der EU geöffnet. Unmittelbar danach dürfte ein erster Trend basierend auf vorzeitig abgegebenen Stimmen veröffentlicht werden.
Die 37 Jahre alte Marin ist seit Ende 2019 finnische Regierungschefin. Sie führt eine aus fünf Parteien bestehende Mitte-Links-Koalition an. Der Chef oder die Chefin der Partei, die bei Wahlen in Finnland die meisten Stimmen einheimst, erhält üblicherweise zuerst die Chance, eine neue Regierung zu bilden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.