1400 Tonnen an Bord
Schlepper mit giftigem Methanol in USA gesunken
Im US-Bundesstaat Kentucky musste eine Reihe von Schleusen des Ohio-Rivers wegen eines „schifffahrtsbedingten Zwischenfalls“ geschlossen werden. Grund dafür ist, dass sich Teile eines Lastschiffverbundes gelöst haben - an Bord befanden sich 1400 Tonnen der giftigen Alkoholverbindung Methanol, so die Behörden.
Der Vorfall ereignete sich nach Angaben des U.S. Army Corps of Engineers am Dienstag um etwa 2 Uhr morgens (Ortszeit). Von den insgesamt 11 Lastkähnen lösten sich 10 von einem Schlepper; drei Lastkähne wurden am Damm eingeklemmt - ein weiterer Lastkahn verklemmte sich an einem Pfeiler, erklärte die Behörde weiter.
Methanol-Kahn teilweise unter Wasser
In einer Erklärung heißt es, dass die Schleusen des Dammes geschlossen bleiben, bis die Lastkähne auf dem Damm stabilisiert sind„. In einem Tweet erklärte das Energie- und Umweltkabinett von Kentucky, dass der mit Methanol beladene Lastkahn an den McAlpine-Schleusen und dem Damm in Louisville, Kentucky, teilweise unter Wasser steht. Der Vorfall veranlasste die Feuerwehr von Louisville, eine Gefahrgutüberwachung an den Damm zu schicken, so ein Vertreter der Louisville Metro Emergency Services.
„Die Binnenschifffahrtsunternehmen setzen erhebliche Ressourcen ein, um auf den Vorfall zu reagieren, und werden die Situation bewerten und die nächsten Schritte festlegen“, hieß es weiter. „In der Zwischenzeit hat die Feuerwehr von Louisville eine Überwachung eingesetzt, das Gebiet wird überwacht, bis das private Unternehmen vor Ort eintrifft.“
Wohl keine Auswirkungen auf Wasserqualität
Laut dem Energie- und Umweltkabinett von Kentucky befindet sich die nächstgelegene Wasserentnahmestelle des betroffenen Staudamms am Ohio River in Henderson, Kentucky - mehr als 100 Meilen (ca. 161 km) von Louisville entfernt. „Es gibt keine Auswirkungen auf die Wasserentnahme oder die Wasserqualität von Louisville Water“, schrieb das Versorgungsunternehmen in einem Tweet. „Your water is safe to drink."
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Eine Ansammlung von Methanoldämpfen in geschlossenen Räumen kann laut den National Institutes of Health explosiv sein, wenn sie sich entzündet. Methanol ist ein giftiger Alkohol, der industriell als Lösungsmittel, Pestizid und alternativer Kraftstoff verwendet wird. Es ist unklar, ob das Methanol ausläuft, aber wenn es ausläuft, sollte es sich schnell verdünnen. Es ist jedoch zu erwarten, dass einige Fische sterben werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.