
Bei einem russischen Drohnenangriff im Großraum Kiew sind mehrere Menschen getötet und verletzt worden. In sozialen Netzwerken sind Bilder zu sehen, die schwer beschädigte Gebäude und Trümmer zeigen. Getroffen wurde unter anderem ein Wohnheim einer Berufsschule.
Dabei kamen laut der ukrainischen Militärverwaltung mindestens drei Menschen ums Leben. Ungefähr 20 Verletzte wurden in ein Krankenhaus gebracht. Weitere vier Personen würden noch unter den Trümmern des Heims vermutet, hieß es. Die Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden.
Drohnen von beiden Seiten zerstört
Der Angriff soll mit Drohnen verübt worden sein. Die ukrainische Militärverwaltung gab an, dass in Kiew acht Stück abgeschossen worden seien. Auf der Krim wiederum gab Gouverneur Michail Raswoschajew an, dass drei ukrainische Drohnen abgeschossen worden seien. Sowohl die Flugwehr als auch Matrosinnen und Matrosen der Schwarzmeerflotte hätten in der Hafenstadt Sewastopol darauf gefeuert. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Durch die Druckwelle der Explosionen seien jedoch an mehreren Gebäuden Fensterscheiben zerbrochen.
„Kriegsschiffe wurden nicht getroffen“, sagte der Gouverneur. Die Fährverbindungen rund um die Stadt wurden ausgesetzt. Die ukrainische Seite hatte zuvor mehrfach angekündigt, die 2014 annektierte Krim von der russischen Besatzung zu befreien. In verschiedenen Teilen kommt es immer wieder zu Zwischenfällen mit Drohnen, teils mit schweren Schäden, Verletzten und auch Toten. Die russische Seite sieht das als Argument, den militärischen Aufwand zur Verteidigung deutlich zu erhöhen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).