19.03.2023 07:15 |

Einsatz in Innsbruck

Lawine auf der Nordkette: Auslöser schlug Alarm

Glimpflich ging am Samstagnachmittag ein Lawinenabgang auf der Innsbrucker Nordkette aus: Ein Tourengeher (47) hatte bei der Abfahrt vom Hafelekar zur Seegrube ein Schneebrett ausgelöst, das sich letztlich zu einer riesigen Nassschneelawine entwickelte. Da der Einheimische den Auslauf der Lawine nicht einsehen und Verschüttete nicht ausschließen konnte, schlug er Alarm.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 47-Jährige unternahm gemeinsam mit einem Bekannten eine Skitour im Bereich der Hafelekarspitze. Als sie am Nachmittag über die sogenannte „Direttissima“ zur Seegrube abfahren wollten, löste der Einheimische unmittelbar nach dem Einfahren ein zirka 30 Meter breites Schneebrett aus.

Aus Schneebrett wurde große Lawine
„Aufgrund der fortgeschrittenen Durchfeuchtung entwickelte sich daraus im Graben östlich der Bodensteinalm eine Nassschneelawine, die letztlich bis auf eine Seehöhe von etwa 1500 Metern abging“, berichtete die Polizei.

Einsatzkräfte auf Berg geflogen
Da der Tiroler den Auslauf der Lawine nicht einsehen konnte, setzte er sofort einen Notruf ab. Verschüttete konnten nämlich nicht ausgeschlossen werden. Vom Polizeihubschrauber wurden schließlich Bergretter, Hundeführer und Alpinpolizisten zum Einsatzort gebracht.

Der gesamte Lawinenkegel wurde daraufhin abgesucht. Letztlich konnte Entwarnung gegeben werden. Es wurde niemand verschüttet.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
7° / 14°
bedeckt
5° / 14°
bedeckt
6° / 10°
leichter Regen
5° / 15°
bedeckt
5° / 16°
bedeckt