Aktion am Flughafen

Klimakleberin Windl droht auch in Deutschland Haft

Österreich
02.05.2025 11:44

Die deutsche Klimaaktivistin Anja Windl kommt derzeit nicht zur Ruhe: Nach einem zweijährigen Aufenthaltsverbot in Österreich droht ihr nun auch noch eine Haftstrafe in Deutschland. Alternativ könnte die 28-Jährige 5400 Euro zahlen.

Die „Bild“-Zeitung berichtete, dass das Landgericht Stuttgart einen Strafbefehl gegen die Deutsche erlassen hätte. Grund ist eine Aktion im vergangenen August am Stuttgarter Flughafen, bei der Windl ein Loch in den Zaun des Außengeländes schnitt und sich mit einer weiteren Aktivistin auf einer Rollbahn festklebte. Windl, gegen die auch in München verhandelt wird, will gegen den Strafbefehl Einspruch erheben. Das führt laut dem Bericht zu einem weiteren Prozess in Stuttgart.

Ein Gefängnisaufenthalt nach dem anderen
Die Klimaaktivistin, die bisher in Graz studiert hatte, war erst Anfang Februar in Klagenfurt aus der Haft entlassen worden, wo sie eine sechswöchige Ersatzfreiheitsstrafe abgesessen hatte. Wie berichtet, droht Windl außerdem die Ausweisung aus Österreich. Der Anlass ist eine Hundekot-Schmierattacke Anfang des Jahres auf die Fassade der Parteizentrale der ÖVP.

Bereits vor zwei Jahren stand eine mögliche Ausweisung im Raum, wurde aber nicht vollzogen. Da sie die Geldstrafen nicht begleichen konnte, war die Studentin in den vergangenen Monaten immer wieder in Gefängnissen. Zuletzt lagen nur wenige Tage zwischen Haft und Anklagebank.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt